Am letzten Heimspiel der diesjährigen U17 Quali Runde, empfingen unsere Jungs der U17 den SV Wacker Burghausen.
Das Spiel startete denkbar ungünstig für das DFI, da man nach rund 5 Minuten einen Strafstoß gegen sich bekommen hatte, den die Gäste souverän verwandelten. Der frühe Gegentreffer sollte kein Schock für unsere Jungs sein, welche an diesem Tag taktisch sehr diszipliniert agiert haben. Die Gegner aus Burghausen fanden kaum eine Lücke gegen das gutstehende Teamkonstrukt des DFI. Dadurch das die Gäste dann immer mutiger und offensiver wurden, um die Abwehrkette zu überspielen, ergaben sich in der Offensive nun viele Räume für das Umschaltspiel. In der ein oder anderen Aktion fehlte unseren Jungs dann aber das richtige Timing sowie die Genauigkeit im Passspiel sowie in der Entscheidungsfindung. Trotzdem ergaben sich immer wieder Möglichkeiten für das DFI durch schnelle Umschaltaktionen. So kam man in der 14 Minuten auch zum verdienten Ausgleich in der ersten Halbzeit durch Mazrekaj. Mit dem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit mussten die Gäste dann auch mehr investieren, um weiterhin gute Chancen zu haben mit dem Verbleib in der Bayernliga. Somit kam auf unsere Abwehrkette immer mehr Druck auf. Dem konnte man aber gut standhalten und verteidigte weiterhin sehr gut im Mannschaftsverbund. Jedoch merkte man den Jungs mit Laufe der Spielzeit an, wie die Kräfte schwinden. Und somit der Gegner nochmal Oberwasser bekommen hat. Jedoch konnte man von der Bank gut reagieren und gleichwertigen Ersatz einwechseln, um das Konstrukt stabil zu halten. Durch den großen Offensivdrang wurden unsere Räume in der gegnerischen Hälfte nun immer größer man konnte sich aber leider noch nicht für eine starke Mannschaftsleistung belohnen. Die Jungs warfen aber bis zur letzten Sekunde alles rein. Und wurden dann für den Aufwand der letzten Wochen endlich belohnt, als Duru den Ball aus 5 metern wuchtig über die Linie drückte.
Es war überragend den Jungs beim Jubeln zuzuschauen. Das war der Lohn der harten Arbeit der letzten Wochen, indem man sich endlich mal mit drei Punkten belohnen konnte.
Somit kann man dann mit einem guten Gefühl in zwei Wochen nach Ingolstadt fahren, um das letzte Rundenspiel auch nochmal positiv abzuschließen.
Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten. Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die …
Mit einer starken Tordifferenz von 14:1 konnte unsere neuformierte U13 den MüKra-Cup in Neuperlach gewinnen. In 2 Gruppen mit je 4 Teams wurden 4 Halbfinalisten ausgespielt. Das DFI konnte seine Gruppe gewinnen und war auch danach nicht mehr aufzuhalten. Dabei trat unsere U13 trat schon mit den neuen Jahrgängen 2010 und 2011 an, aus denen …
Die U15 BOL Mannschaft reiste früh am Samstagmorgen nach Unterpfaffenhofen um ihr viertes Ligaspiel zu bestreiten. Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt gegen Pasing, wollte man nun die nächsten drei Punkte einfahren. Das Spiel war zu Beginn sehr offen, beide Mannschaften konnten sich Chancen herausspielen. Das DFI tat sich noch schwer im Spielaufbau, da die Gäste …
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
U17: DFI – SV Wacker Burghausen
Am letzten Heimspiel der diesjährigen U17 Quali Runde, empfingen unsere Jungs der U17 den SV Wacker Burghausen.
Das Spiel startete denkbar ungünstig für das DFI, da man nach rund 5 Minuten einen Strafstoß gegen sich bekommen hatte, den die Gäste souverän verwandelten. Der frühe Gegentreffer sollte kein Schock für unsere Jungs sein, welche an diesem Tag taktisch sehr diszipliniert agiert haben. Die Gegner aus Burghausen fanden kaum eine Lücke gegen das gutstehende Teamkonstrukt des DFI. Dadurch das die Gäste dann immer mutiger und offensiver wurden, um die Abwehrkette zu überspielen, ergaben sich in der Offensive nun viele Räume für das Umschaltspiel. In der ein oder anderen Aktion fehlte unseren Jungs dann aber das richtige Timing sowie die Genauigkeit im Passspiel sowie in der Entscheidungsfindung. Trotzdem ergaben sich immer wieder Möglichkeiten für das DFI durch schnelle Umschaltaktionen. So kam man in der 14 Minuten auch zum verdienten Ausgleich in der ersten Halbzeit durch Mazrekaj. Mit dem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit mussten die Gäste dann auch mehr investieren, um weiterhin gute Chancen zu haben mit dem Verbleib in der Bayernliga. Somit kam auf unsere Abwehrkette immer mehr Druck auf. Dem konnte man aber gut standhalten und verteidigte weiterhin sehr gut im Mannschaftsverbund. Jedoch merkte man den Jungs mit Laufe der Spielzeit an, wie die Kräfte schwinden. Und somit der Gegner nochmal Oberwasser bekommen hat. Jedoch konnte man von der Bank gut reagieren und gleichwertigen Ersatz einwechseln, um das Konstrukt stabil zu halten. Durch den großen Offensivdrang wurden unsere Räume in der gegnerischen Hälfte nun immer größer man konnte sich aber leider noch nicht für eine starke Mannschaftsleistung belohnen. Die Jungs warfen aber bis zur letzten Sekunde alles rein. Und wurden dann für den Aufwand der letzten Wochen endlich belohnt, als Duru den Ball aus 5 metern wuchtig über die Linie drückte.
Es war überragend den Jungs beim Jubeln zuzuschauen. Das war der Lohn der harten Arbeit der letzten Wochen, indem man sich endlich mal mit drei Punkten belohnen konnte.
Somit kann man dann mit einem guten Gefühl in zwei Wochen nach Ingolstadt fahren, um das letzte Rundenspiel auch nochmal positiv abzuschließen.
Ähnliche Beiträge
U17 überzeugt im Topspiel
Das DFI hat einen Punkt gegen den FC Ingolstadt 04 U16 geangelt. Vielleicht wäre sogar mehr drin gewesen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Aiblinger selbst aus ihrer Überlegenheit zu wenig Torchancen kreieren konnten. Das Trainerteam um Werner und Jurcevic ging gegen das 4-4-2 der Ingolstädter mit einem 5-2-3 bzw. 3-4-3 ins Rennen. Die …
U13 gewinnt den MüKra-Cup in Neuperlach!
Mit einer starken Tordifferenz von 14:1 konnte unsere neuformierte U13 den MüKra-Cup in Neuperlach gewinnen. In 2 Gruppen mit je 4 Teams wurden 4 Halbfinalisten ausgespielt. Das DFI konnte seine Gruppe gewinnen und war auch danach nicht mehr aufzuhalten. Dabei trat unsere U13 trat schon mit den neuen Jahrgängen 2010 und 2011 an, aus denen …
U14 BOL gewinnt in Unterpfaffenhofen
Die U15 BOL Mannschaft reiste früh am Samstagmorgen nach Unterpfaffenhofen um ihr viertes Ligaspiel zu bestreiten. Nach der unglücklichen Niederlage zuletzt gegen Pasing, wollte man nun die nächsten drei Punkte einfahren. Das Spiel war zu Beginn sehr offen, beide Mannschaften konnten sich Chancen herausspielen. Das DFI tat sich noch schwer im Spielaufbau, da die Gäste …
U14 spielt Unentschieden in Geretsried
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …