Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren.
Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den Strafstoß konnte Jandke souverän zum 1:0 einschieben. Die Führung hatte aber leider nicht lange Bestand. Einem Fehlpass im eigenen Sechzehner folgte dann das 1:1. Das Spiel war danach die restliche erste Halbzeit sehr offen. Die Gäste aus Deggendorf hatten ein bisschen mehr Ballbesitz, kamen aber nicht zu zwingenden Torchancen. Wenn es mal gefährlich wurde für die Gäste, dann war es, wenn Sie mit Tempo auf unserer Viererkette zugelaufen sind. Unsere Jungs versuchten trotz hohem Pressing weiterhin mutig spielerische Lösungen zu finden. Man ließ sich trotz dem Fehler beim 1:1 nicht einschüchtern. Das zeigt, welch positive Entwicklung die Spieler die letzten Monate gemacht haben. Mit dem 1:1 ging es dann in die Pause.
Die zweite Halbzeit war ähnlich wie die erste. Es war von draußen ein sehr gutes und munteres Spiel zum Anschauen. Beide Mannschaften legten großen Wert darauf, fußballerische Lösungen zu finden. Das ergab, viele Ballverluste durch hohes Pressing und auch immer wieder schnelle Umschaltmomente. Und so kam es in der 62. Minute zum 2:1 Siegtreffer für das DFI. Bei einem langen Ball schob der gegnerische IV zu schnell nach vorne, wodurch wir dann in Überzahl auf das Tor zulaufen konnten. Mitin dribbelte sehr gut nach vorne, wurde nicht gestört und schoss den Ball aus 17 Metern unbedrängt in die linke untere Ecke. Das war gleichzeitig auch der Endstand.
Unsere Jungs zeigten gestern eine absolut starke Teamleistung. So konnte man verdient einen Sieg feiern.
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
Letztes Jahr in Kroatien beim Turnier von SoccaCup hat sich die U15 des DFI mit der Mannschaft von SG Rot-Weiß Frankfurt sehr gut verstanden und pflegt seither ein super Verhältnis. Deshalb hat man in der diesjährigen Wintervorbereitung einmal in Frankfurt und einmal hier in Bad Aibling einen Leistungsvergleich ausgemacht. In Frankfurt vor zwei Wochen musste …
Nachdem man sich letzte Woche den Klassenerhalt in der Bayernliga gesichert hat, stand mit dem 1.FC Passau das letzte Ligaspiel an diesem Wochenende an. Die Jungs nahmen sich trotz dem sicheren Ligaverbleib nochmal viel vor und wollten gegen den Tabellenletzten den erfolgreichen Lauf fortsetzen. Die Partie begann wie erwartet. Das DFI war von Beginn an …
Nach dem unglücklichen Ausgang des vorherigen Heimspiels gegen die SpVgg Deggendorf ging es im nächsten Heimspiel gegen den Spitzenreiter vom FC Deisenhofen. Beide Teams starteten solide in die Partie und ließen erstmal wenig bis keine gefährlichen Szenen des Gegners aufkommen. Die ersten ca. 20 Minuten verliefen daher sehr chancenarm und ohne entschiedene Abschlussaktionen in der …
U15 mit wichtigem Heimsieg!
Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren.
Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den Strafstoß konnte Jandke souverän zum 1:0 einschieben. Die Führung hatte aber leider nicht lange Bestand. Einem Fehlpass im eigenen Sechzehner folgte dann das 1:1. Das Spiel war danach die restliche erste Halbzeit sehr offen. Die Gäste aus Deggendorf hatten ein bisschen mehr Ballbesitz, kamen aber nicht zu zwingenden Torchancen. Wenn es mal gefährlich wurde für die Gäste, dann war es, wenn Sie mit Tempo auf unserer Viererkette zugelaufen sind. Unsere Jungs versuchten trotz hohem Pressing weiterhin mutig spielerische Lösungen zu finden. Man ließ sich trotz dem Fehler beim 1:1 nicht einschüchtern. Das zeigt, welch positive Entwicklung die Spieler die letzten Monate gemacht haben. Mit dem 1:1 ging es dann in die Pause.
Die zweite Halbzeit war ähnlich wie die erste. Es war von draußen ein sehr gutes und munteres Spiel zum Anschauen. Beide Mannschaften legten großen Wert darauf, fußballerische Lösungen zu finden. Das ergab, viele Ballverluste durch hohes Pressing und auch immer wieder schnelle Umschaltmomente. Und so kam es in der 62. Minute zum 2:1 Siegtreffer für das DFI. Bei einem langen Ball schob der gegnerische IV zu schnell nach vorne, wodurch wir dann in Überzahl auf das Tor zulaufen konnten. Mitin dribbelte sehr gut nach vorne, wurde nicht gestört und schoss den Ball aus 17 Metern unbedrängt in die linke untere Ecke. Das war gleichzeitig auch der Endstand.
Unsere Jungs zeigten gestern eine absolut starke Teamleistung. So konnte man verdient einen Sieg feiern.
Ähnliche Beiträge
U14 spielt Unentschieden in Geretsried
Im Spiel gegen Geretsried konnte die Mannschaft von DFI U14 leider nicht den erwarteten Sieg einfahren und musste sich mit einem Unentschieden zufriedengeben. Ein Sieg hätte uns von unserem Abstiegskonkurrenten distanziert, aber leider war das Spiel insgesamt enttäuschend.Das Spiel war geprägt von vielen Fouls und Unterbrechungen, was den Spielfluss enorm hemmte. Der Gegner eröffnete das …
Spielbericht Leistungsvergleich U15
Letztes Jahr in Kroatien beim Turnier von SoccaCup hat sich die U15 des DFI mit der Mannschaft von SG Rot-Weiß Frankfurt sehr gut verstanden und pflegt seither ein super Verhältnis. Deshalb hat man in der diesjährigen Wintervorbereitung einmal in Frankfurt und einmal hier in Bad Aibling einen Leistungsvergleich ausgemacht. In Frankfurt vor zwei Wochen musste …
U15 holt zum Saisonabschluss den dritten Sieg in Serie!
Nachdem man sich letzte Woche den Klassenerhalt in der Bayernliga gesichert hat, stand mit dem 1.FC Passau das letzte Ligaspiel an diesem Wochenende an. Die Jungs nahmen sich trotz dem sicheren Ligaverbleib nochmal viel vor und wollten gegen den Tabellenletzten den erfolgreichen Lauf fortsetzen. Die Partie begann wie erwartet. Das DFI war von Beginn an …
DFI U17 mit bitterer Niederlage gegen Spitzenreiter Deisenhofen
Nach dem unglücklichen Ausgang des vorherigen Heimspiels gegen die SpVgg Deggendorf ging es im nächsten Heimspiel gegen den Spitzenreiter vom FC Deisenhofen. Beide Teams starteten solide in die Partie und ließen erstmal wenig bis keine gefährlichen Szenen des Gegners aufkommen. Die ersten ca. 20 Minuten verliefen daher sehr chancenarm und ohne entschiedene Abschlussaktionen in der …