Der Kirchheimer SC empfing den DFI Bad Aibling an einem schönen Samstagabend mit 11 Grad und einem Hauch von Sonnenschein. Die perfekten fußballerischen Bedingungen versprachen eine hochintensive Begegnung und man wurde nicht enttäuscht.
Unsere U17 begann das Spiel in seiner bevorzugten 4-2-2-2-Formation mit der Absicht, den Gegner hoch und hart zu pressen. Die Kirchheimer, die auf einige gute Ergebnisse in der Liga zurückblicken konnten, begannen in einer 3-5-2-Formation und wurden in den ersten 25 Minuten durch unseren Matchplan überrascht. Die taktische Umstellung auf ein hohes Pressing anstelle des üblichen Mittelfeldpressing überraschte die Gäste. So kamen wir in den ersten 25 Minuten des Spiels zu mehreren Chancen. Es gab mindestens vier klare Torchancen, aber der Ball wollte nicht ins Tor. In der 38. Minute ging der Kirchheimer SC nach einem schönen Abschluss der Nr. 8 Nico Eckerl in Führung. Zur Halbzeit stand es 1:0 für Kirchheim, die sich durch dieses Ergebnis sehr gefestigt zeigten.
Die Gastgeber nahmen in der Halbzeitpause einen Wechsel vor, während das DFI mit ihren Änderungen noch wartete. Die Kirchheimer waren im Vergleich zur ersten Halbzeit besser am Ball und versuchten, das Spieltempo des DFI mitzugehen. Dies führte zu einer sehr temporeichen zweiten Halbzeit zur Freude der etwa fünfzig versammelten Zuschauer. Zehn Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit nahm das DFI zwei Änderungen vor und ersetzte ihre beiden Stürmer durch zwei neue. Egerer und Jandke machten Platz für Latchini und Mulango. Der Doppelwechsel zahlte sich aus, durch eine gute Kombination der beiden Joker kamen wir zum verdienten Ausgleich. Der Torschütze war Milan Mulango. Doch kurz vor Schluss gelang Kirchheim noch der „lucky punch“. In der 67. Spielminute traf der Gastgeber nach einer Ecke zum 2:1 Endstand. Das temporeiche Spiel nahm so ein unglückliches Ende für unsere U17.
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
DFI U13 belohnt sich für einen starken Aufritt! Nach dem etwas holprigen Saisonstart wollte man vergangenen Sonntag nun den ersten Sieg einfahren. Bei tollem Fußballwetter gastierte man bei der SpVgg Unterhaching. Von Beginn an zeigten sich die Jungs sehr konzentriert und fokussiert. So konnte man das Spiel an sich reißen und sowohl Ball als auch …
Die noch sehr junge U12 Mannschaft des DFI startete vergangenen Sonntag in ihre neue Spielzeit. Beim Heimspiel gegen die SG Schechen-Tattenhausen konnten sie sich das erste Mal in dieser Saison mit gutem Fußball auszeichnen. Die Kurstädter starteten teilweise noch ohne große Erfahrung in dieser für die jüngeren Kicker noch neue Spielform in einem größeren Spielfeld …
Am vergangenen Freitag ging es für die DFI U17 im Vorbereitungsspiel zuhause gegen den FC Ismaning aus der BOL Oberbayern. Mit taktisch etwas veränderten Anlagen im Vergleich zur Hinserie und neuen Ideen in den Phasen des eigenen Ballbesitz starteten die Bad Aiblinger grundsätzlich gut in die Partie und die Jungs konnten sich nach und nach …
U17 Landesliga Kirchheimer SC – DFI Bad Aibling
Der Kirchheimer SC empfing den DFI Bad Aibling an einem schönen Samstagabend mit 11 Grad und einem Hauch von Sonnenschein. Die perfekten fußballerischen Bedingungen versprachen eine hochintensive Begegnung und man wurde nicht enttäuscht.
Unsere U17 begann das Spiel in seiner bevorzugten 4-2-2-2-Formation mit der Absicht, den Gegner hoch und hart zu pressen. Die Kirchheimer, die auf einige gute Ergebnisse in der Liga zurückblicken konnten, begannen in einer 3-5-2-Formation und wurden in den ersten 25 Minuten durch unseren Matchplan überrascht. Die taktische Umstellung auf ein hohes Pressing anstelle des üblichen Mittelfeldpressing überraschte die Gäste. So kamen wir in den ersten 25 Minuten des Spiels zu mehreren Chancen. Es gab mindestens vier klare Torchancen, aber der Ball wollte nicht ins Tor. In der 38. Minute ging der Kirchheimer SC nach einem schönen Abschluss der Nr. 8 Nico Eckerl in Führung. Zur Halbzeit stand es 1:0 für Kirchheim, die sich durch dieses Ergebnis sehr gefestigt zeigten.
Die Gastgeber nahmen in der Halbzeitpause einen Wechsel vor, während das DFI mit ihren Änderungen noch wartete. Die Kirchheimer waren im Vergleich zur ersten Halbzeit besser am Ball und versuchten, das Spieltempo des DFI mitzugehen. Dies führte zu einer sehr temporeichen zweiten Halbzeit zur Freude der etwa fünfzig versammelten Zuschauer. Zehn Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit nahm das DFI zwei Änderungen vor und ersetzte ihre beiden Stürmer durch zwei neue. Egerer und Jandke machten Platz für Latchini und Mulango. Der Doppelwechsel zahlte sich aus, durch eine gute Kombination der beiden Joker kamen wir zum verdienten Ausgleich. Der Torschütze war Milan Mulango. Doch kurz vor Schluss gelang Kirchheim noch der „lucky punch“. In der 67. Spielminute traf der Gastgeber nach einer Ecke zum 2:1 Endstand. Das temporeiche Spiel nahm so ein unglückliches Ende für unsere U17.
Ähnliche Beiträge
U13 gewinnt unter der Woche gegen Kolbermoor, lässt aber Punkte in Schloßberg liegen
Schon am Donnerstagabend durfte die U13 die Gäste aus Kolbermoor begrüßen. Gleich von Beginn an machte man den Gästen klar, dass es heute nichts zu holen gibt. Durch hohes Pressing zwang man die Gäste immer wieder zu Ballverlusten. In der 3. Minute schnappte sich Finn Nocker den Ball und ließ einen Hauch von Magie durch …
Spielbericht DFI Bad Aibling vs. SpVgg Unterhaching
DFI U13 belohnt sich für einen starken Aufritt! Nach dem etwas holprigen Saisonstart wollte man vergangenen Sonntag nun den ersten Sieg einfahren. Bei tollem Fußballwetter gastierte man bei der SpVgg Unterhaching. Von Beginn an zeigten sich die Jungs sehr konzentriert und fokussiert. So konnte man das Spiel an sich reißen und sowohl Ball als auch …
DFI U12 mit erfolgreichem Saisonstart!
Die noch sehr junge U12 Mannschaft des DFI startete vergangenen Sonntag in ihre neue Spielzeit. Beim Heimspiel gegen die SG Schechen-Tattenhausen konnten sie sich das erste Mal in dieser Saison mit gutem Fußball auszeichnen. Die Kurstädter starteten teilweise noch ohne große Erfahrung in dieser für die jüngeren Kicker noch neue Spielform in einem größeren Spielfeld …
U17 mit Sieg im dritten Vorbereitungsspiel des neuen Kalenderjahres!
Am vergangenen Freitag ging es für die DFI U17 im Vorbereitungsspiel zuhause gegen den FC Ismaning aus der BOL Oberbayern. Mit taktisch etwas veränderten Anlagen im Vergleich zur Hinserie und neuen Ideen in den Phasen des eigenen Ballbesitz starteten die Bad Aiblinger grundsätzlich gut in die Partie und die Jungs konnten sich nach und nach …