Am vergangenen Sonntag ging es für die DFI U17 zum zweiten Ligaspiel im Kalenderjahr 2024 nach Regensburg. Gegen den direkten Konkurrenten entwickelte sich sehr schnell ein anfangs teils wilder Schlagabtausch: Bereits in den ersten Minuten führten vor allem kleine technische Fehler zu einem schnellen Spiel mit vielen Umschaltmomenten und Überzahlsituationen beider Offensivreihen. In der 16. Spielminute dann ein solcher Moment, in welchem die Regensburger Hinterkette den Ball im Spielaufbau verliert. Loic Försterling erobert den Ball im Pressing und bringt den Ball zu Joel Adilji, welcher den Ball mit dem linken Fuß zur 1:0 Führung einschiebt. Nur ein paar Minuten später ein kurzer Schockmoment für die Gäste. Keeper Huber wird mit dem Knie des anlaufenden Stürmers im Gesicht getroffen und muss ausgewechselt werden. Nur Sekunden nach jener Auswechslung eine ähnliche Situation wie beim eigenen Treffer, dieses Mal verlieren die Kurstädter den Ball im Aufbau zentral vor dem eigenen Tor und müssen anschließend den 1:1 Ausgleichstreffer hinnehmen. Das Spiel beruhigte sich nach diesem zweiten Treffer nach und nach etwas und die Partie verlief wieder kontrollierter. Nichtsdestotrotz war es wieder ein ungenaues Zuspiel der Hausherren, welcher in einen Konter umgemünzt werden konnte. Joel Adilji startet in der eigenen Hälfte mit dem Ball am Fuß, dribbelt durch die gesamte Hinterkette der Heimmannschaft und schließt aus kurzem Winkel mit dem rechten Fuß zur 2:1 Halbzeitführung ab.
Die Devise aus Sicht der Aiblinger war klar: Einen weiteren Treffer nachlegen und das Spiel dann unter Kontrolle bringen. Zumindest der erste Teil jenes Plans für die zweite Halbzeit ging bereits nach einer Viertelstunde auf. Nach Steckpass von Rechtsverteidiger Emirhan Sarikuzu traf Joker Milan Mulango zum 3:1 für die Gäste. In Folge jenes Treffers gaben sich die Hausherren jedoch keinesfalls auf und setzten alles daran, möglichst früh den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Jungs des DFI verloren etwas die Anteile am Spielgeschehen, setzten mehr Wert auf die Verteidigung des Ergebnisses und versuchten noch über Konter gefährliche Akzente nach vorne zu setzen. Ca. 10 Minuten vor Abpfiff dann nochmal ein Ballverlust nach eigenem Einwurf, welcher den Gästen zum Verhängnis wird und die Regensburger den Anschlusstreffer erzielen können. Was nun folgte, war selbstverständliche eine hektische Schlussphase. Die Hausherren warfen nochmal alles nach vorne und kreierten vor allem nach Standards noch gefährliche Aktionen vorm Tor. Durch eine kämpferische letzte Viertelstunde und eine enorm geschlossene Mannschaftsleistung der DFI Jungs hielten sie das Ergebnis bis zum Abpfiff und fuhren dadurch mit drei Punkten wieder zurück nach Bad Aibling.
In der nächsten Ligawoche wartet dann das nächste schwierige Spiel. Die U17 Jungs des DFI Bad Aibling erwarten den Tabellenführer aus Deggendorf zum Heimspiel!
Für die U17 Jungs des DFI ging es im zweiten Pflichtspiel des neuen Jahres nach Passau zum ersten Auswärtsspiel gegen den SV Schalding-Heining. Im Hinspiel hatte man gegen jenen Gegner bereits Punkte gelassen und wollte es dieses Mal besser lösen: Rein spielerisch ergab sich eine sehr ähnliche Partie. Die Jungs aus Bad Aibling hatten weitaus …
Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren. Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den …
Nachdem die Hinrunde bereits seit knapp 4 Wochen schon vorbei ist, konnten die DFI Jungs sich vergangenen Samstag bei einem gut besetzten Turnier in Österreich nach längerer Spielpause im ungewohnten 7vs7 mal wieder mit anderen Teams messen. Dabei traf man überwiegend auf Mannschaften aus dem österreichischen und bayerischen Raum. So wartete bereits im ersten Spiel …
Am Sonntag durfte die U19 den Tabellennachbar aus Obermenzing begrüßen. Die Waldecker standen mit 20 Punkten aus neun Spielen einen Platz hinter dem DFI auf Platz vier. Nach dem Pokalerfolg unter der Woche beim SBC Traunstein ging das DFI mit breiter Brust in die Partie, wusste aber auch, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde. …
U17 entführt mit großer Mannschaftsleistung drei Punkte aus Regensburg!
Am vergangenen Sonntag ging es für die DFI U17 zum zweiten Ligaspiel im Kalenderjahr 2024 nach Regensburg. Gegen den direkten Konkurrenten entwickelte sich sehr schnell ein anfangs teils wilder Schlagabtausch: Bereits in den ersten Minuten führten vor allem kleine technische Fehler zu einem schnellen Spiel mit vielen Umschaltmomenten und Überzahlsituationen beider Offensivreihen. In der 16. Spielminute dann ein solcher Moment, in welchem die Regensburger Hinterkette den Ball im Spielaufbau verliert. Loic Försterling erobert den Ball im Pressing und bringt den Ball zu Joel Adilji, welcher den Ball mit dem linken Fuß zur 1:0 Führung einschiebt. Nur ein paar Minuten später ein kurzer Schockmoment für die Gäste. Keeper Huber wird mit dem Knie des anlaufenden Stürmers im Gesicht getroffen und muss ausgewechselt werden. Nur Sekunden nach jener Auswechslung eine ähnliche Situation wie beim eigenen Treffer, dieses Mal verlieren die Kurstädter den Ball im Aufbau zentral vor dem eigenen Tor und müssen anschließend den 1:1 Ausgleichstreffer hinnehmen. Das Spiel beruhigte sich nach diesem zweiten Treffer nach und nach etwas und die Partie verlief wieder kontrollierter. Nichtsdestotrotz war es wieder ein ungenaues Zuspiel der Hausherren, welcher in einen Konter umgemünzt werden konnte. Joel Adilji startet in der eigenen Hälfte mit dem Ball am Fuß, dribbelt durch die gesamte Hinterkette der Heimmannschaft und schließt aus kurzem Winkel mit dem rechten Fuß zur 2:1 Halbzeitführung ab.
Die Devise aus Sicht der Aiblinger war klar: Einen weiteren Treffer nachlegen und das Spiel dann unter Kontrolle bringen. Zumindest der erste Teil jenes Plans für die zweite Halbzeit ging bereits nach einer Viertelstunde auf. Nach Steckpass von Rechtsverteidiger Emirhan Sarikuzu traf Joker Milan Mulango zum 3:1 für die Gäste. In Folge jenes Treffers gaben sich die Hausherren jedoch keinesfalls auf und setzten alles daran, möglichst früh den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Jungs des DFI verloren etwas die Anteile am Spielgeschehen, setzten mehr Wert auf die Verteidigung des Ergebnisses und versuchten noch über Konter gefährliche Akzente nach vorne zu setzen. Ca. 10 Minuten vor Abpfiff dann nochmal ein Ballverlust nach eigenem Einwurf, welcher den Gästen zum Verhängnis wird und die Regensburger den Anschlusstreffer erzielen können. Was nun folgte, war selbstverständliche eine hektische Schlussphase. Die Hausherren warfen nochmal alles nach vorne und kreierten vor allem nach Standards noch gefährliche Aktionen vorm Tor. Durch eine kämpferische letzte Viertelstunde und eine enorm geschlossene Mannschaftsleistung der DFI Jungs hielten sie das Ergebnis bis zum Abpfiff und fuhren dadurch mit drei Punkten wieder zurück nach Bad Aibling.
In der nächsten Ligawoche wartet dann das nächste schwierige Spiel. Die U17 Jungs des DFI Bad Aibling erwarten den Tabellenführer aus Deggendorf zum Heimspiel!
Ähnliche Beiträge
U17 macht die Partie in Passau unnötig spannend!
Für die U17 Jungs des DFI ging es im zweiten Pflichtspiel des neuen Jahres nach Passau zum ersten Auswärtsspiel gegen den SV Schalding-Heining. Im Hinspiel hatte man gegen jenen Gegner bereits Punkte gelassen und wollte es dieses Mal besser lösen: Rein spielerisch ergab sich eine sehr ähnliche Partie. Die Jungs aus Bad Aibling hatten weitaus …
U15 mit wichtigem Heimsieg!
Nach der bitteren Derbyniederlage letzte Woche in Rosenheim wollten die Jungs jetzt zu Hause gegen Deggendorf die nächsten Punkte einfahren. Das Spiel begann denkbar gut für unsere Jungs. Nach 6 Minuten gab der Schiedsrichter Elfmeter für das DFI. Der Torhüter lies nach einem Zusammenprall den Ball fallen und zog unseren Spieler dann zu Boden. Den …
DFI U13 wird in Österreich beim SV Ried verdienter Turniersieger
Nachdem die Hinrunde bereits seit knapp 4 Wochen schon vorbei ist, konnten die DFI Jungs sich vergangenen Samstag bei einem gut besetzten Turnier in Österreich nach längerer Spielpause im ungewohnten 7vs7 mal wieder mit anderen Teams messen. Dabei traf man überwiegend auf Mannschaften aus dem österreichischen und bayerischen Raum. So wartete bereits im ersten Spiel …
U19 verliert unglücklich zuhause
Am Sonntag durfte die U19 den Tabellennachbar aus Obermenzing begrüßen. Die Waldecker standen mit 20 Punkten aus neun Spielen einen Platz hinter dem DFI auf Platz vier. Nach dem Pokalerfolg unter der Woche beim SBC Traunstein ging das DFI mit breiter Brust in die Partie, wusste aber auch, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde. …