Am 27. März 2023 gab es für die Flavius Daniliuc ein besonderes Ereignis: Der gebürtige Wiener feierte sein A-Nationalmannschaftsdebüt gegen Estland. Der erst 21-jährige Verteidiger wurde von Nationaltrainer Ralf Rangnick sogar in die Startelf beordert.
Daniliuc, der 2014 ein halbes Jahr am Deutschen Fußball Internat lebte, hatte zuvor schon für diverse Jugendnationalmannschaften Österreichs gespielt und galt als großes Talent. Doch nun durfte er erstmals das Trikot der A-Nationalmannschaft tragen und zeigte keine Nervosität. Österreich und Daniliuc starteten gut in die Partie. Nach 15 Minuten leitete Daniliuc aus der Innenverteidigung heraus einen Angriff ein. Über ein paar Stationen landete der Ball bei Stürmer Michael Gregoritsch der von der estnischen Abwehr zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter pfiff – Elftmeter! Eine alte Bolzplatzregel besagt: Der Schütze soll nie selbst schießen. Gregoritsch tritt an und trifft die Latte.
Daraufhin kippt das Spiel. In der 25.Minute geht Estland nach einem Freistoß von der Mittellinie in Führung. Nach zwei gewonnenen Kopfballduellen kommt der Ball zu Rauno Sappinen der Volley zum überraschenden 0:1 für die Gäste trifft.
Zur Halbzeit steht es immer noch 0:1. Daraufhin entscheidet sich Trainer Ralf Rangnick seine arrivierten Stars zu bringen. So wird das Debüt von Flavius Daniliuc zur Halbzeit beendet, für ihn kommt Kapitän und Weltstar David Alaba. Durch Tore von Florian Kainz und Michael Gregoritsch dreht Österreich die Partie und gewinnt noch mit 2:1.
Damit startet man mit 2 Siegen in die EM-Qualifikation. Vielleicht schafft es die österreichische Mannschaft ja mit Daniliuc sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland zu qualifizieren. Flavius war ein halbes Jahr am Deutschen Fußball Internat in Bad Aibling. Der talentierte Junge hatte zuvor eine unglückliche Zeit bei Real Madrid. Bei uns fand er den Spaß am Fussball zurück und konnte so überzeugen, dass ihn Bayern München wollte. Beim FC Bayern durchlief er bis zur U23 alle Nachwuchsmannschaften bis er 2020 zur OGC Nizza wechselte. Im Sommer 2022 verpflichtete ihn der italienische Erstligist US Salernitana für 5,5 Millionen €.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Weg, mach weiter so! 👏 🍀
Gerade einmal 9 Minuten brauchte Karim Adeyemi bei seinem Bundesligadebüt für seinen ersten Scorerpunkt. Der schnelle Angreifer scheiterte beim 1:0 Sieg seiner Dortmunder gegen Leverkusen noch an Torhüter Lukas Hradecky, ehe Marco Reus den Ball zum Siegtreffer über die Linie stocherte. Doch nach 23 Minuten war das Spiel für Adeyemi bereits beendet. Nach einem Foul …
2 Internatskinder wurden beim Turniersieg der U16 ausgezeichnet! Jonny Adegoke wurde zum besten „Spieler des Turniers“ gewählt, der Österreicher erzielte 2 Tor im Turnierverlauf. Vincent Huber wurde als „bester Torhüter“ ausgezeichnet, in 5 Spielen kassierte er kein einziges Gegentor. Die Ergebnisse und Torschützen des Turniers in Bergheim: Spiel 1: 3:0 (Adegoke, Eichler x2)Spiel 2: 0:0Spiel …
Am Wochenende vom 10. bis 11. Juni 2023 trafen sich die besten Spieler der Capelli Sport Fußballcamp-Saison 2022 aus ganz Deutschland, um den Besten der Besten zu ermitteln. Der 10-jährige Tom Thiemann sicherte sich dabei den Titel. Die Trainer des DFI waren vor allem von seinem Spielwitz, seiner Kreativität, seinem hervorragenden offensiven Eins-gegen-Eins und seiner …
Stefan Skrbo hat sich nach langer Verletzungszeit zurückgekämpft. Am 1.Spieltag dieser Saison verletzte sich Skrbo schwer, er knickte im Kampf um den Ball mit seinem Fuß weg und brach sich dabei den Knöchel. Über 6 Monate dauerte es, bis er im Trainingslager auf den Platz zurückkehrte. Nun feierte er gegen den österreichischen Spitzenclub RB Salzburg …
Länderspieldebüt: Flavius Daniliuc startet für Österreich
Am 27. März 2023 gab es für die Flavius Daniliuc ein besonderes Ereignis: Der gebürtige Wiener feierte sein A-Nationalmannschaftsdebüt gegen Estland. Der erst 21-jährige Verteidiger wurde von Nationaltrainer Ralf Rangnick sogar in die Startelf beordert.
Daniliuc, der 2014 ein halbes Jahr am Deutschen Fußball Internat lebte, hatte zuvor schon für diverse Jugendnationalmannschaften Österreichs gespielt und galt als großes Talent. Doch nun durfte er erstmals das Trikot der A-Nationalmannschaft tragen und zeigte keine Nervosität. Österreich und Daniliuc starteten gut in die Partie. Nach 15 Minuten leitete Daniliuc aus der Innenverteidigung heraus einen Angriff ein. Über ein paar Stationen landete der Ball bei Stürmer Michael Gregoritsch der von der estnischen Abwehr zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter pfiff – Elftmeter! Eine alte Bolzplatzregel besagt: Der Schütze soll nie selbst schießen. Gregoritsch tritt an und trifft die Latte.
Daraufhin kippt das Spiel. In der 25.Minute geht Estland nach einem Freistoß von der Mittellinie in Führung. Nach zwei gewonnenen Kopfballduellen kommt der Ball zu Rauno Sappinen der Volley zum überraschenden 0:1 für die Gäste trifft.
Zur Halbzeit steht es immer noch 0:1. Daraufhin entscheidet sich Trainer Ralf Rangnick seine arrivierten Stars zu bringen. So wird das Debüt von Flavius Daniliuc zur Halbzeit beendet, für ihn kommt Kapitän und Weltstar David Alaba. Durch Tore von Florian Kainz und Michael Gregoritsch dreht Österreich die Partie und gewinnt noch mit 2:1.
Damit startet man mit 2 Siegen in die EM-Qualifikation. Vielleicht schafft es die österreichische Mannschaft ja mit Daniliuc sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland zu qualifizieren.
Flavius war ein halbes Jahr am Deutschen Fußball Internat in Bad Aibling. Der talentierte Junge hatte zuvor eine unglückliche Zeit bei Real Madrid. Bei uns fand er den Spaß am Fussball zurück und konnte so überzeugen, dass ihn Bayern München wollte. Beim FC Bayern durchlief er bis zur U23 alle Nachwuchsmannschaften bis er 2020 zur OGC Nizza wechselte. Im Sommer 2022 verpflichtete ihn der italienische Erstligist US Salernitana für 5,5 Millionen €.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Weg, mach weiter so! 👏 🍀
Ähnliche Beiträge
Assist, Sieg und Verletzung – Wildes Bundesligadebüt für Karim Adeyemi
Gerade einmal 9 Minuten brauchte Karim Adeyemi bei seinem Bundesligadebüt für seinen ersten Scorerpunkt. Der schnelle Angreifer scheiterte beim 1:0 Sieg seiner Dortmunder gegen Leverkusen noch an Torhüter Lukas Hradecky, ehe Marco Reus den Ball zum Siegtreffer über die Linie stocherte. Doch nach 23 Minuten war das Spiel für Adeyemi bereits beendet. Nach einem Foul …
2 Preise für Internatskinder!
2 Internatskinder wurden beim Turniersieg der U16 ausgezeichnet! Jonny Adegoke wurde zum besten „Spieler des Turniers“ gewählt, der Österreicher erzielte 2 Tor im Turnierverlauf. Vincent Huber wurde als „bester Torhüter“ ausgezeichnet, in 5 Spielen kassierte er kein einziges Gegentor. Die Ergebnisse und Torschützen des Turniers in Bergheim: Spiel 1: 3:0 (Adegoke, Eichler x2)Spiel 2: 0:0Spiel …
Tom Thiemann wird zum „Spieler des Jahres“ gekürt und gewinnt ein einwöchiges Feriencamp am Deutschen Fußball Internat
Am Wochenende vom 10. bis 11. Juni 2023 trafen sich die besten Spieler der Capelli Sport Fußballcamp-Saison 2022 aus ganz Deutschland, um den Besten der Besten zu ermitteln. Der 10-jährige Tom Thiemann sicherte sich dabei den Titel. Die Trainer des DFI waren vor allem von seinem Spielwitz, seiner Kreativität, seinem hervorragenden offensiven Eins-gegen-Eins und seiner …
Stefan Skrbo – Comeback mit Vorlage!
Stefan Skrbo hat sich nach langer Verletzungszeit zurückgekämpft. Am 1.Spieltag dieser Saison verletzte sich Skrbo schwer, er knickte im Kampf um den Ball mit seinem Fuß weg und brach sich dabei den Knöchel. Über 6 Monate dauerte es, bis er im Trainingslager auf den Platz zurückkehrte. Nun feierte er gegen den österreichischen Spitzenclub RB Salzburg …