Nach dem unglücklichen Unentschieden vor den Herbstferien, wollte man 2 Spieltage vor Hinrunden ende den Bock endlich umstoßen und sich für die teils sehr guten Leistungen mit einem Sieg belohnen. Vergangenen Sonntag war die nächste Möglichkeit dies direkt umzusetzen. Mit dieser Einstellung starteten die Kurstädter auch in die Partie. So konnte man sich bereits kurz nach Spielbeginn durch einen sehenswerten Steckpass belohnen und in Führung gehen. Nach gutem Start schlichen sich im Spiel der Gastgeber einige Ungenauigkeiten ein, was ein genaues Kombinationsspiel sehr erschwerte. Auch die Entscheidungsfindung an diesem Tag war teilweise sehr fehlerhaft. So erhöhte man kurz vor der Halbzeit und konnte erstmal beruhigt in die Pause gehen.
Nach der Halbzeitpause konnte man sich deutlich steigern. Die ein oder andere Unkonzentriertheit war zwar noch vorhanden, doch vor allem in den Bereichen Entscheidungsfindung und Qualität am Ball merkte man deutlich, dass die Jungs nochmals eine Schippe zulegen wollten. Der Gegner kam nun besser in die Partie und konnte sich für seinen betriebenen Aufwand belohnen. Allerdings sollte dies nur eine Randnotiz sein. Die DFI Jungs ließen sich relativ wenig davon beeindrucken und antworteten mit weiteren Torerfolgen. Am Ende war die Freude groß. Man konnte sich endlich mal wieder für die harte Arbeit und die Trainingseinheiten belohnen. Jetzt gilt es nochmals fokussiert zu arbeiten um dann am letzten Spieltag beim Derby gegen die JFG Mangfalltal-Maxlrain drei weitere Punkte entführen zu können.
Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt. Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht …
Am 18.09. stand der lang ersehnte Ligaauftakt für die neue U13 des DFI Bad Aibling bevor. Gleich zu Beginn der Spielzeit ging es bei strömendem Regen zum SB Chiemgau Traunstein. Die Anfangsminuten des DFI waren den Umständen entsprechend eher unruhig. Viele leichtsinnige Ballverluste und Probleme auf dem nassen Geläuf in Tritt zu kommen. Dennoch waren …
Am 4. Spieltag durfte unsere U19 die Gäste aus Garching empfangen. Nach zwei Siegen aus drei Spielen sollte nun der nächste Sieg folgen, um weiterhin Teil der Spitzengruppe der noch sehr jungen Saison zu sein.Mit zwei Veränderungen zur Vorwoche beim 2:0 Derbysieg bei SB Rosenheim startete die Mannschaft des DFI in die Partie. Kanata Yokohama …
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten. Erste Hälfte:Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad …
DFI U12 belohnt sich für harte Arbeit
Nach dem unglücklichen Unentschieden vor den Herbstferien, wollte man 2 Spieltage vor Hinrunden ende den Bock endlich umstoßen und sich für die teils sehr guten Leistungen mit einem Sieg belohnen. Vergangenen Sonntag war die nächste Möglichkeit dies direkt umzusetzen. Mit dieser Einstellung starteten die Kurstädter auch in die Partie. So konnte man sich bereits kurz nach Spielbeginn durch einen sehenswerten Steckpass belohnen und in Führung gehen. Nach gutem Start schlichen sich im Spiel der Gastgeber einige Ungenauigkeiten ein, was ein genaues Kombinationsspiel sehr erschwerte. Auch die Entscheidungsfindung an diesem Tag war teilweise sehr fehlerhaft. So erhöhte man kurz vor der Halbzeit und konnte erstmal beruhigt in die Pause gehen.
Nach der Halbzeitpause konnte man sich deutlich steigern. Die ein oder andere Unkonzentriertheit war zwar noch vorhanden, doch vor allem in den Bereichen Entscheidungsfindung und Qualität am Ball merkte man deutlich, dass die Jungs nochmals eine Schippe zulegen wollten. Der Gegner kam nun besser in die Partie und konnte sich für seinen betriebenen Aufwand belohnen. Allerdings sollte dies nur eine Randnotiz sein. Die DFI Jungs ließen sich relativ wenig davon beeindrucken und antworteten mit weiteren Torerfolgen.
Am Ende war die Freude groß. Man konnte sich endlich mal wieder für die harte Arbeit und die Trainingseinheiten belohnen. Jetzt gilt es nochmals fokussiert zu arbeiten um dann am letzten Spieltag beim Derby gegen die JFG Mangfalltal-Maxlrain drei weitere Punkte entführen zu können.
Ähnliche Beiträge
U15 II ringt Wacker München nieder
Am Freitag Abend stieg die U15 II des DFI Bad Aiblings mit dem Nachholspiel gegen den Tabellenzweiten Wacker München in die Rückrunde der BOL ein. Die Favoritenrolle war klar verteilt, das DFI kämpft um den Klassenerhalt, während Wacker München um den Aufstieg in die Bayernliga spielt. Um 19 Uhr starteten die beiden Mannschaften unter Flutlicht …
U13 gewinnt zum Ligaauftakt in Traunstein
Am 18.09. stand der lang ersehnte Ligaauftakt für die neue U13 des DFI Bad Aibling bevor. Gleich zu Beginn der Spielzeit ging es bei strömendem Regen zum SB Chiemgau Traunstein. Die Anfangsminuten des DFI waren den Umständen entsprechend eher unruhig. Viele leichtsinnige Ballverluste und Probleme auf dem nassen Geläuf in Tritt zu kommen. Dennoch waren …
U19 behält die Punkte in Bad Aibling
Am 4. Spieltag durfte unsere U19 die Gäste aus Garching empfangen. Nach zwei Siegen aus drei Spielen sollte nun der nächste Sieg folgen, um weiterhin Teil der Spitzengruppe der noch sehr jungen Saison zu sein.Mit zwei Veränderungen zur Vorwoche beim 2:0 Derbysieg bei SB Rosenheim startete die Mannschaft des DFI in die Partie. Kanata Yokohama …
Spielbericht: DFI Bad Aibling gegen TSV Kottern
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten. Erste Hälfte:Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad …