Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte unsere U15 endlich wieder in den Ligaalltag zurückkehren. Gegner für das erste Spiel nach der Winterpause war die U15 des SV Planegg-Krailling.
Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Gegner aus Planegg versuchten von Beginn an unsere Jungs aus dem Rhythmus zu bringen. Dies gelang den Gästen durch eine Vielzahl von Provokationen. Auch von außen wurde viel Unruhe in das Spiel reingebracht. Dadurch entwickelte sich ein sehr Zweikampflastiges Spiel. Das brachte die Konsequenz, dass wir unsere Stärken, das Spiel mit dem Ball, nicht wie gewünscht auf den Platz bringen konnten. Die Gegner übernahmen dann die Spielkontrolle, auch weil sie die entscheidenden Zweikämpfe für sich entscheiden konnten. Jedoch stand unsere Abwehr sehr gut und kompakt, weshalb es zu keinen gefährlichen Torchancen der Gäste kam.
In der zweiten Halbzeit wurden unsere Jungs dann aktiver im Spiel mit dem Ball. Sie schafften es vermehrt in Ballbesitz zu bleiben. Dadurch kam es nicht mehr zu so vielen Zweikämpfen im Mittelfeld, was sich positiv auf unser Spiel auswirkte. Wir schafften es dann mit mehr Ballbesitz auch ab und zu hinter die Abwehr des Gegners zu spielen, letztlich fehlten aber zwingende Aktionen zum Tor, um Torgefahr auszustrahlen. Somit konnte man sich auch in der besseren zweiten Hälfte keine zwingenden Torchancen rausspielen. Das positive daran ist, dass auch die Gegner keine gefährlichen Aktionen hatten und somit die Mannschaft eine gute Defensiv Leistung gezeigt hat.
Somit trennt sich die U15 im ersten Spiel nach der Winterpause mit 0:0 vom SV Planegg Krailling. In der kommenden Trainingswoche wird jetzt versucht die offensiven Abläufe weiter zu verbessern, damit man sich am kommenden Wochenende in Cham wieder mehr Torchancen herausspielen wird.
Das Spiel zwischen Jahn Regensburg und DFI Bad Aibling fand bei brütender Hitze statt, die Temperaturen erreichten 31 Grad. Beide Mannschaften gingen mit unterschiedlichen Formationen in das Spiel, DFI entschied sich für eine 4-2-2-2-Aufstellung, während Regensburg mit einer 4-4-2-Rautenformation spielte, bei der die Außenverteidiger überlappend agierten. Das Spiel begann damit, dass beide Mannschaften versuchten, das …
Am vergangenen Sonntag ging es für die DFI U17 zum zweiten Ligaspiel im Kalenderjahr 2024 nach Regensburg. Gegen den direkten Konkurrenten entwickelte sich sehr schnell ein anfangs teils wilder Schlagabtausch: Bereits in den ersten Minuten führten vor allem kleine technische Fehler zu einem schnellen Spiel mit vielen Umschaltmomenten und Überzahlsituationen beider Offensivreihen. In der 16. …
Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Gundelfingen wollten die Kurstädter im Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen eine neue positive Serie starten. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Die Gäste standen defensiv gut und waren sehr wach und aktiv in den Zweikampfsituationen. Die Aiblinger kamen vor allem durch Standards zu ihren Torchancen, …
DFI Bad Aibling U16 spielt 3:3 gegen die U16 der TSV 1860 Rosenheim Am Sonntag Mittag machte die U16 des DFIs die kurze Reise nach Rosenheim um in den 2.Spieltag der Berzirksoberliga teilzunehmen. Dort traf sich das DFI auf den TSV 1860 Rosenheim. Das Derby sollte auf Augenhöhe sein aber das Spiel fing ganz anders …
Spielbericht DFI Bad Aibling U15 – SV Planegg-Krailling
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte unsere U15 endlich wieder in den Ligaalltag zurückkehren. Gegner für das erste Spiel nach der Winterpause war die U15 des SV Planegg-Krailling.
Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Die Gegner aus Planegg versuchten von Beginn an unsere Jungs aus dem Rhythmus zu bringen. Dies gelang den Gästen durch eine Vielzahl von Provokationen. Auch von außen wurde viel Unruhe in das Spiel reingebracht. Dadurch entwickelte sich ein sehr Zweikampflastiges Spiel. Das brachte die Konsequenz, dass wir unsere Stärken, das Spiel mit dem Ball, nicht wie gewünscht auf den Platz bringen konnten. Die Gegner übernahmen dann die Spielkontrolle, auch weil sie die entscheidenden Zweikämpfe für sich entscheiden konnten. Jedoch stand unsere Abwehr sehr gut und kompakt, weshalb es zu keinen gefährlichen Torchancen der Gäste kam.
In der zweiten Halbzeit wurden unsere Jungs dann aktiver im Spiel mit dem Ball. Sie schafften es vermehrt in Ballbesitz zu bleiben. Dadurch kam es nicht mehr zu so vielen Zweikämpfen im Mittelfeld, was sich positiv auf unser Spiel auswirkte. Wir schafften es dann mit mehr Ballbesitz auch ab und zu hinter die Abwehr des Gegners zu spielen, letztlich fehlten aber zwingende Aktionen zum Tor, um Torgefahr auszustrahlen. Somit konnte man sich auch in der besseren zweiten Hälfte keine zwingenden Torchancen rausspielen. Das positive daran ist, dass auch die Gegner keine gefährlichen Aktionen hatten und somit die Mannschaft eine gute Defensiv Leistung gezeigt hat.
Somit trennt sich die U15 im ersten Spiel nach der Winterpause mit 0:0 vom SV Planegg Krailling. In der kommenden Trainingswoche wird jetzt versucht die offensiven Abläufe weiter zu verbessern, damit man sich am kommenden Wochenende in Cham wieder mehr Torchancen herausspielen wird.
Ähnliche Beiträge
U17 Härtetest gegen Jahn Regensburg
Das Spiel zwischen Jahn Regensburg und DFI Bad Aibling fand bei brütender Hitze statt, die Temperaturen erreichten 31 Grad. Beide Mannschaften gingen mit unterschiedlichen Formationen in das Spiel, DFI entschied sich für eine 4-2-2-2-Aufstellung, während Regensburg mit einer 4-4-2-Rautenformation spielte, bei der die Außenverteidiger überlappend agierten. Das Spiel begann damit, dass beide Mannschaften versuchten, das …
U17 entführt mit großer Mannschaftsleistung drei Punkte aus Regensburg!
Am vergangenen Sonntag ging es für die DFI U17 zum zweiten Ligaspiel im Kalenderjahr 2024 nach Regensburg. Gegen den direkten Konkurrenten entwickelte sich sehr schnell ein anfangs teils wilder Schlagabtausch: Bereits in den ersten Minuten führten vor allem kleine technische Fehler zu einem schnellen Spiel mit vielen Umschaltmomenten und Überzahlsituationen beider Offensivreihen. In der 16. …
DFI U17 mit Rückschlag am neunten Spieltag.
Nach dem erfolgreichen Auswärtsspiel in Gundelfingen wollten die Kurstädter im Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen eine neue positive Serie starten. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel relativ ausgeglichen. Die Gäste standen defensiv gut und waren sehr wach und aktiv in den Zweikampfsituationen. Die Aiblinger kamen vor allem durch Standards zu ihren Torchancen, …
U16: Heißes Derby in Rosenheim endet in Remis!
DFI Bad Aibling U16 spielt 3:3 gegen die U16 der TSV 1860 Rosenheim Am Sonntag Mittag machte die U16 des DFIs die kurze Reise nach Rosenheim um in den 2.Spieltag der Berzirksoberliga teilzunehmen. Dort traf sich das DFI auf den TSV 1860 Rosenheim. Das Derby sollte auf Augenhöhe sein aber das Spiel fing ganz anders …