Die BOL Saison 2021/22 neigt sich dem Ende hingegen. So traf das Deutsche Fußball Internat am Samstag im letzten Saisonspiel auf den Nachbarn aus Trauenstein. Mit einem Sieg könnten sich die Bad Aiblinger mit dem zweiten Platz krönen und damit eine gute Saison abschließen.
Doch das Spiel entwickelte sich wie erwartet schwierig für den Gastgeber. Zwar dominierte man von der ersten Minute an und überzeugte mit längeren Ballphasen und guten Gelegenheiten. Doch die Gäste zeigten einen engagierten Auftritt und schenkten dem Gastgeber kaum was her. Samuel Spinner ließ mit einem Lattenknaller zum ersten Mal die Zuschauer aufatmen. Weitere Gelegenheiten ergaben sich durch Illyas Rahmi und Mathias Egerer, doch das Aluminium verhinderte das Führungstor. Beide Mannschaften gelang es nicht in den ersten 35 Minuten zu treffen, somit geht es mit einem 0:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit startete intensiver in den Zweikämpfen. Das DFI drängte jetzt mehr auf das gegnerische Tor. Durch lange Bälle hinter die Kette gelang es dem Gastgeber zweimal ihre schnellen Spitzen in Szene zu setzen. Allerdings blieben beide leider erfolgslos. In der 50 Minute dann erlöste Raul Miclos den Gastgeber durch einen hohen Lupfer über den Torwart, sodass sich der Ball gerade noch vor der Latte ins Netz senkte. Der Treffer war eine Befreiung für die Bad Aiblinger, die aber dann die Geduld verloren, weiter ihren Style Fußball zu spielen. Durch die vielen Ballverluste wurde es nochmal hektischer. Die Gäste investierten nochmal viel für den Ausgleich. Doch ein darauffolgender Konter des Gastgebers über Omar Kaied sorgte dann für die Entscheidung. Omar war es der den Ball nach einen klasse Steckball bis vor das Tor brachte und dann auf den mitlaufenden Edu Hasimi querlegte. Dieser hatte keine große Mühe mehr und machte damit alles klar.
Am Ende feiert die U14 des Deutschen Fußball Internat einen verdienten und gelungenen Abschied der BOL Saison und platziert sich schlussendlich auf Platz zwei, punktgleich mit dem erst platzierten. Ein großartiges Ergebnis einer jung Jahrgang Mannschaft, die sich im Laufe der Saison gut entwickelt hat und als Team gewachsen ist.
Gegen den SV Planegg-Krailing ging es im neuen Jahr für die U17 des DFI Bad Aibling weiter in der Rückrunde der Landesliga Saison 2022/23. Und sie starteten ordentlich in jene zweite Saisonhälfte: Die Gastgeber hatten von Beginn an weitaus mehr Ballbesitz als die Gäste von Planegg. Jene kamen vor allem mit langen Bällen nach vorne, …
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten. Erste Hälfte:Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad …
Der Kirchheimer SC empfing den DFI Bad Aibling an einem schönen Samstagabend mit 11 Grad und einem Hauch von Sonnenschein. Die perfekten fußballerischen Bedingungen versprachen eine hochintensive Begegnung und man wurde nicht enttäuscht. Unsere U17 begann das Spiel in seiner bevorzugten 4-2-2-2-Formation mit der Absicht, den Gegner hoch und hart zu pressen. Die Kirchheimer, die …
Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, …
U14: DFI feiert gelungenen Saisonabschluss
Die BOL Saison 2021/22 neigt sich dem Ende hingegen. So traf das Deutsche Fußball Internat am Samstag im letzten Saisonspiel auf den Nachbarn aus Trauenstein. Mit einem Sieg könnten sich die Bad Aiblinger mit dem zweiten Platz krönen und damit eine gute Saison abschließen.
Doch das Spiel entwickelte sich wie erwartet schwierig für den Gastgeber. Zwar dominierte man von der ersten Minute an und überzeugte mit längeren Ballphasen und guten Gelegenheiten. Doch die Gäste zeigten einen engagierten Auftritt und schenkten dem Gastgeber kaum was her. Samuel Spinner ließ mit einem Lattenknaller zum ersten Mal die Zuschauer aufatmen. Weitere Gelegenheiten ergaben sich durch Illyas Rahmi und Mathias Egerer, doch das Aluminium verhinderte das Führungstor. Beide Mannschaften gelang es nicht in den ersten 35 Minuten zu treffen, somit geht es mit einem 0:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit startete intensiver in den Zweikämpfen. Das DFI drängte jetzt mehr auf das gegnerische Tor. Durch lange Bälle hinter die Kette gelang es dem Gastgeber zweimal ihre schnellen Spitzen in Szene zu setzen. Allerdings blieben beide leider erfolgslos. In der 50 Minute dann erlöste Raul Miclos den Gastgeber durch einen hohen Lupfer über den Torwart, sodass sich der Ball gerade noch vor der Latte ins Netz senkte. Der Treffer war eine Befreiung für die Bad Aiblinger, die aber dann die Geduld verloren, weiter ihren Style Fußball zu spielen. Durch die vielen Ballverluste wurde es nochmal hektischer. Die Gäste investierten nochmal viel für den Ausgleich. Doch ein darauffolgender Konter des Gastgebers über Omar Kaied sorgte dann für die Entscheidung. Omar war es der den Ball nach einen klasse Steckball bis vor das Tor brachte und dann auf den mitlaufenden Edu Hasimi querlegte. Dieser hatte keine große Mühe mehr und machte damit alles klar.
Am Ende feiert die U14 des Deutschen Fußball Internat einen verdienten und gelungenen Abschied der BOL Saison und platziert sich schlussendlich auf Platz zwei, punktgleich mit dem erst platzierten. Ein großartiges Ergebnis einer jung Jahrgang Mannschaft, die sich im Laufe der Saison gut entwickelt hat und als Team gewachsen ist.
Ähnliche Beiträge
DFI U17 mit verdientem Auftaktsieg im neuen Jahr!
Gegen den SV Planegg-Krailing ging es im neuen Jahr für die U17 des DFI Bad Aibling weiter in der Rückrunde der Landesliga Saison 2022/23. Und sie starteten ordentlich in jene zweite Saisonhälfte: Die Gastgeber hatten von Beginn an weitaus mehr Ballbesitz als die Gäste von Planegg. Jene kamen vor allem mit langen Bällen nach vorne, …
Spielbericht: DFI Bad Aibling gegen TSV Kottern
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten. Erste Hälfte:Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad …
U17 Landesliga Kirchheimer SC – DFI Bad Aibling
Der Kirchheimer SC empfing den DFI Bad Aibling an einem schönen Samstagabend mit 11 Grad und einem Hauch von Sonnenschein. Die perfekten fußballerischen Bedingungen versprachen eine hochintensive Begegnung und man wurde nicht enttäuscht. Unsere U17 begann das Spiel in seiner bevorzugten 4-2-2-2-Formation mit der Absicht, den Gegner hoch und hart zu pressen. Die Kirchheimer, die …
U19 gewinnt Derby gegen Maxlrain!
Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, …