Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte vergangenes Wochenende auch endlich die U15 des DFI in die lang ersehnte Bayernliga-Saison starten. Zum Saisonstart durfte man die Mannschaft des ASV Neumarkt im heimischen Bad Aibling begrüßen. Auch letztes Jahr gab es dieses Duell bereits, dort aber noch eine Liga höher. Man durfte deshalb gespannt sein, was das Duell mit sich bringt. Das Spiel startete, sehr verhalten von beiden Seiten. Die Anfangsphase war davon geprägt, erstmal taktisch gut zu stehen und sich keine Fehler zu erlauben. Die Gäste aus Neumarkt, waren hier sehr gut auf unser System eingestellt und stellte das DFI immer wieder vor Herausforderungen. Nach einer kurzen Herantastphase wurde unsere Mannschaft aber aktiver. Man versuchte immer wieder durch zielstrebiges Offensivspiel die letzte Reihe des Gegners zu überwinden. Leider wurde durch den herrschenden Wind oftmals unfreiwillig das Tempo aus den Aktionen genommen. Auch durch unnötige Fouls kam weniger Spielfluss auf und man brachte den Gegner immer wieder in Ballbesitz, welche glücklicherweise wenig Kapital daraus schlagen konnten. Zudem passten auch viele kleine Details noch nicht perfekt, was auch immer wieder zu Fehlern führte. Trotz allem konnte sich das DFI auch durch gute Individuelle Entscheidungen 2-3 Torchancen herausspielen, welche man aber nicht in Tore ummünzen konnte. Die größte Torchance konnte man durch einen sehr schnell ausgeführten Freistoß hinter die Abwehrkette kreieren. Jedoch verpasste Hasimi die Gelegenheit und lupfte den Ball über das Tor. Die Abwehr stand bis auf einen kleinen Fehler auch sehr sattelfest weshalb man mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging. Nach der Halbzeit startete unser Team sehr gut in die die zweite Spielhälfte. Man traute sich mehr zu und wurde mutiger im Offensivspiel. Nach einer missglückten Ecke des Gegners, schaltete unsere Mannschaft schnell um und konnte nach 3 Passstationen den Ball wuchtig im gegnerischen Tor unterbringen. Nach dem Führungstreffer, ging aber die Spielfreude bei unseren Jungs verloren. Man hatte jetzt großen Respekt Fehler zu machen und ein Gegentor zu kassieren. Durch den eher passiveren Spielstil, den die Mannschaft sich aneignete, kam der Gegner nun auch mehr zu Chancen. Es schlichen sich auch vermehrt Unsauberkeiten ein und man kam in vielen Situation zu spät. Der Gegner nahm das an und spielte jetzt offensiver nach vorne und wollte auf den Ausgleich gehen. Gerade nach Standards wurden Sie immer wieder gefährlich. Einen dadurch entstanden Kopfball konnte Huber sehr gut parieren eine weitere Chance wurde mehrfach in letzter Not von unserer Defensive geklärt, die sich in alle hineinwarf, was auf das Tor kam. Durch den Druck des Gegners, kamen wir auch ab und zu zu schnellen Kontern konnten aber diese nicht in einen Torerfolg umwandeln. Viele Unsauberkeiten führten dazu, dass wir die Angriffe nicht bis zuletzt gut ausgespielt haben und zu gefährlichen Torabschlüssen kamen. Somit blieb es beim 1:0 Endstand und einem positiven Start in die neue Spielzeit. Trotz allem könne die Jungs zufrieden sein mit Ihrer Leistung, auf der wir weiterhin aufbauen können. Nun gilt es sich auf die kommende Trainingswoche zu fokussieren und den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen, um am nächsten Samstag ein weiteres positives Erlebnis zu feiern.
Im zweiten Spiel der Saison ging es für die Jungs vom DFI zum SV Pang. Für die noch sehr junge und unerfahrene Mannschaft war dies die nächste Möglichkeit an den erfolgreichen Saisonstart anzuknüpfen. So konnten sich die Kurstädter gerade in der ersten Halbzeit zahlreiche Torchancen herausspielen. Durch einen geordneten Spielaufbau, der sich vor allem durch …
Das Deutsche Fußball Internat reiste am Sonntag morgen nach Fürstenfeldbruck. Der dritte Spieltag für die U14 stand an. Mit dem Gegner aus Fürstenfeldbruck wurde eine große Chance erwartet, zum ersten Mal Punkte zu holen. Zwar steht der Gastgeber mit drei Punkten mehr besser da, allerdings ging das letzte Spiel auch deutlich verloren.Die Gäste haben sich …
Nach dem unglücklichen Unentschieden vor den Herbstferien, wollte man 2 Spieltage vor Hinrunden ende den Bock endlich umstoßen und sich für die teils sehr guten Leistungen mit einem Sieg belohnen. Vergangenen Sonntag war die nächste Möglichkeit dies direkt umzusetzen. Mit dieser Einstellung starteten die Kurstädter auch in die Partie. So konnte man sich bereits kurz …
Die U15 BOL absolvierte am 9 Spieltag ihr nächstes Heimspiel gegen den Gast aus Ingolstadt. Für den Gastgeber geht es darum den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter konstant zu halten und gegen den direkten Konkurrenten zu bestehen. Die Gäste erwischten aber den besseren Start und gingen nach drei Minuten direkt in Führung. Das DFI musste …
U15: DFI startet mit Sieg in die Saison!
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte vergangenes Wochenende auch endlich die U15 des DFI in die lang ersehnte Bayernliga-Saison starten. Zum Saisonstart durfte man die Mannschaft des ASV Neumarkt im heimischen Bad Aibling begrüßen. Auch letztes Jahr gab es dieses Duell bereits, dort aber noch eine Liga höher. Man durfte deshalb gespannt sein, was das Duell mit sich bringt.
Das Spiel startete, sehr verhalten von beiden Seiten. Die Anfangsphase war davon geprägt, erstmal taktisch gut zu stehen und sich keine Fehler zu erlauben. Die Gäste aus Neumarkt, waren hier sehr gut auf unser System eingestellt und stellte das DFI immer wieder vor Herausforderungen. Nach einer kurzen Herantastphase wurde unsere Mannschaft aber aktiver. Man versuchte immer wieder durch zielstrebiges Offensivspiel die letzte Reihe des Gegners zu überwinden. Leider wurde durch den herrschenden Wind oftmals unfreiwillig das Tempo aus den Aktionen genommen. Auch durch unnötige Fouls kam weniger Spielfluss auf und man brachte den Gegner immer wieder in Ballbesitz, welche glücklicherweise wenig Kapital daraus schlagen konnten. Zudem passten auch viele kleine Details noch nicht perfekt, was auch immer wieder zu Fehlern führte.
Trotz allem konnte sich das DFI auch durch gute Individuelle Entscheidungen 2-3 Torchancen herausspielen, welche man aber nicht in Tore ummünzen konnte. Die größte Torchance konnte man durch einen sehr schnell ausgeführten Freistoß hinter die Abwehrkette kreieren. Jedoch verpasste Hasimi die Gelegenheit und lupfte den Ball über das Tor. Die Abwehr stand bis auf einen kleinen Fehler auch sehr sattelfest weshalb man mit einem 0:0 in die Halbzeitpause ging.
Nach der Halbzeit startete unser Team sehr gut in die die zweite Spielhälfte. Man traute sich mehr zu und wurde mutiger im Offensivspiel. Nach einer missglückten Ecke des Gegners, schaltete unsere Mannschaft schnell um und konnte nach 3 Passstationen den Ball wuchtig im gegnerischen Tor unterbringen. Nach dem Führungstreffer, ging aber die Spielfreude bei unseren Jungs verloren. Man hatte jetzt großen Respekt Fehler zu machen und ein Gegentor zu kassieren. Durch den eher passiveren Spielstil, den die Mannschaft sich aneignete, kam der Gegner nun auch mehr zu Chancen. Es schlichen sich auch vermehrt Unsauberkeiten ein und man kam in vielen Situation zu spät. Der Gegner nahm das an und spielte jetzt offensiver nach vorne und wollte auf den Ausgleich gehen. Gerade nach Standards wurden Sie immer wieder gefährlich. Einen dadurch entstanden Kopfball konnte Huber sehr gut parieren eine weitere Chance wurde mehrfach in letzter Not von unserer Defensive geklärt, die sich in alle hineinwarf, was auf das Tor kam.
Durch den Druck des Gegners, kamen wir auch ab und zu zu schnellen Kontern konnten aber diese nicht in einen Torerfolg umwandeln. Viele Unsauberkeiten führten dazu, dass wir die Angriffe nicht bis zuletzt gut ausgespielt haben und zu gefährlichen Torabschlüssen kamen.
Somit blieb es beim 1:0 Endstand und einem positiven Start in die neue Spielzeit. Trotz allem könne die Jungs zufrieden sein mit Ihrer Leistung, auf der wir weiterhin aufbauen können. Nun gilt es sich auf die kommende Trainingswoche zu fokussieren und den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen, um am nächsten Samstag ein weiteres positives Erlebnis zu feiern.
Ähnliche Beiträge
DFI U12 verliert unglücklich in Pang
Im zweiten Spiel der Saison ging es für die Jungs vom DFI zum SV Pang. Für die noch sehr junge und unerfahrene Mannschaft war dies die nächste Möglichkeit an den erfolgreichen Saisonstart anzuknüpfen. So konnten sich die Kurstädter gerade in der ersten Halbzeit zahlreiche Torchancen herausspielen. Durch einen geordneten Spielaufbau, der sich vor allem durch …
U14 holt ersten Dreier!
Das Deutsche Fußball Internat reiste am Sonntag morgen nach Fürstenfeldbruck. Der dritte Spieltag für die U14 stand an. Mit dem Gegner aus Fürstenfeldbruck wurde eine große Chance erwartet, zum ersten Mal Punkte zu holen. Zwar steht der Gastgeber mit drei Punkten mehr besser da, allerdings ging das letzte Spiel auch deutlich verloren.Die Gäste haben sich …
DFI U12 belohnt sich für harte Arbeit
Nach dem unglücklichen Unentschieden vor den Herbstferien, wollte man 2 Spieltage vor Hinrunden ende den Bock endlich umstoßen und sich für die teils sehr guten Leistungen mit einem Sieg belohnen. Vergangenen Sonntag war die nächste Möglichkeit dies direkt umzusetzen. Mit dieser Einstellung starteten die Kurstädter auch in die Partie. So konnte man sich bereits kurz …
DFI U15 BOL feiert furiose Aufholjagd
Die U15 BOL absolvierte am 9 Spieltag ihr nächstes Heimspiel gegen den Gast aus Ingolstadt. Für den Gastgeber geht es darum den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter konstant zu halten und gegen den direkten Konkurrenten zu bestehen. Die Gäste erwischten aber den besseren Start und gingen nach drei Minuten direkt in Führung. Das DFI musste …