Nachdem man sich letzte Woche den Klassenerhalt in der Bayernliga gesichert hat, stand mit dem 1.FC Passau das letzte Ligaspiel an diesem Wochenende an. Die Jungs nahmen sich trotz dem sicheren Ligaverbleib nochmal viel vor und wollten gegen den Tabellenletzten den erfolgreichen Lauf fortsetzen.
Die Partie begann wie erwartet. Das DFI war von Beginn an sehr spielbestimmend. Die Gäste aus Passau fokussierten sich auf eine kompakte Defensive und wollten dem DFI keine Räume geben. Unsere Mannschaft konnte aber aus dem vielen Ballbesitz noch kein Kapital schlagen. Mit zunehmender Spieldauer wurde man immer ungeduldiger und spielte viel zu schnell und überhastet nach vorne. Das eigene Spiel wurde für die Gegner sehr berechenbar. Die Gäste wollten aber auch offensiv immer wieder kleine Nadelstiche setzen, nachdem sie nach Ballgewinnen schnell versuchten in die Tiefe auf ihren schnellen Stürmer zu spielen. Das wusste man aber gut zu verteidigen so blieb es bis zur Halbzeit bei einem 0:0.
Die zweite Halbzeit war dann vom spielerischen ansehnlicher. Das DFI war jetzt bemüht den Ball mehr in den eigenen Reihen zu halten und die Gegner zum Laufen zu bringen. Somit ergaben sich jetzt vermehrt Räume, um sich Torchancen rauszuspielen. Das DFI hatte jetzt eine Großzahl an Torchancen. Jedoch brauchte es einen Sololauf von Hilker den er dann in der 44.Minute zum viel umjubelten 1:0 einschieben konnte. Jetzt dachte jeder der Knoten sei endlich geplatzt. Weiterhin spielte das DFI munter nach vorne und vergab haufenweiße sehr gute Möglichkeiten. Das wussten die Passauer nach einem langen Ball hinter die Kette auch zu bestrafen, somit stand es nach 56. Minuten plötzlich nur noch 1:1. Aber wenn die Mannschaft was gelernt hat in den letzten Monaten, dann ist es auch mit Rückschlägen gut umzugehen. Man merkte dem Spiel keinen Bruch an und spielte weiter auf Sieg. Das wurde dann in der 62. Minute auch belohnt als Mitin einen klasse Schnittstellenball zum 2:1 Führungstreffer verwerten konnte. Die Jungs dachten nicht einen Moment daran die Führung zu verteidigen, sondern zeigten sich weiter spielfreudig. In der 65. Minute war es dann Hasimi der mit einem super Distanzschuss den 3:1 Heimerfolg sicherte.
Somit schaffte es die Mannschaft die Saison mit 3 Siegen in Folge zu beenden. Die Jungs nahmen im Laufe der Saison eine enorm positive Entwicklung und konnten sich für den Aufwand die letzten Monate belohnen. Zum Abschluss der Saison fährt die Mannschaft Ende Mai noch auf ein Turnier in Kroatien. Ein letztes Highlight, bevor die Jungs dann vor weiteren Herausforderungen stehen in Ihren neuen Teams.
Die U15 BOL absolvierte am 9 Spieltag ihr nächstes Heimspiel gegen den Gast aus Ingolstadt. Für den Gastgeber geht es darum den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter konstant zu halten und gegen den direkten Konkurrenten zu bestehen. Die Gäste erwischten aber den besseren Start und gingen nach drei Minuten direkt in Führung. Das DFI musste …
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte vergangenes Wochenende auch endlich die U15 des DFI in die lang ersehnte Bayernliga-Saison starten. Zum Saisonstart durfte man die Mannschaft des ASV Neumarkt im heimischen Bad Aibling begrüßen. Auch letztes Jahr gab es dieses Duell bereits, dort aber noch eine Liga höher. Man durfte deshalb gespannt sein, was …
Nach dem Sieg in Illertissen wollten die Kurstädter den nächsten Sieg einfahren. Was folgte war eine wilde Partie im Heimspiel gegen die SpVgg am letzten Spieltag der Hinrunde:Die Zuschauer mussten lediglich drei Minuten auf den ersten Treffer der Partie warten. Es waren die Gäste aus Deggendorf, welche weitaus schneller in die Partie fanden und sich …
Nachdem Illertissen sein Heimspiel aufgrund von Bauarbeiten in ihrem Stadion nicht austragen konnte, wurde das Spiel nun in der TTE-Arena ausgetragen. Unsere Mannschaft hatte eine gute Trainingswoche und die Jungs wollten sich nach der Niederlage gegen Cham am letzten Wochenende zurückkämpfen. DFI begann in einem 4-2-3-1 gegen Illertissens 4-4-2 und dominierte das Spiel von Anfang …
U15 holt zum Saisonabschluss den dritten Sieg in Serie!
Nachdem man sich letzte Woche den Klassenerhalt in der Bayernliga gesichert hat, stand mit dem 1.FC Passau das letzte Ligaspiel an diesem Wochenende an. Die Jungs nahmen sich trotz dem sicheren Ligaverbleib nochmal viel vor und wollten gegen den Tabellenletzten den erfolgreichen Lauf fortsetzen.
Die Partie begann wie erwartet. Das DFI war von Beginn an sehr spielbestimmend. Die Gäste aus Passau fokussierten sich auf eine kompakte Defensive und wollten dem DFI keine Räume geben. Unsere Mannschaft konnte aber aus dem vielen Ballbesitz noch kein Kapital schlagen. Mit zunehmender Spieldauer wurde man immer ungeduldiger und spielte viel zu schnell und überhastet nach vorne. Das eigene Spiel wurde für die Gegner sehr berechenbar. Die Gäste wollten aber auch offensiv immer wieder kleine Nadelstiche setzen, nachdem sie nach Ballgewinnen schnell versuchten in die Tiefe auf ihren schnellen Stürmer zu spielen. Das wusste man aber gut zu verteidigen so blieb es bis zur Halbzeit bei einem 0:0.
Die zweite Halbzeit war dann vom spielerischen ansehnlicher. Das DFI war jetzt bemüht den Ball mehr in den eigenen Reihen zu halten und die Gegner zum Laufen zu bringen. Somit ergaben sich jetzt vermehrt Räume, um sich Torchancen rauszuspielen. Das DFI hatte jetzt eine Großzahl an Torchancen. Jedoch brauchte es einen Sololauf von Hilker den er dann in der 44.Minute zum viel umjubelten 1:0 einschieben konnte. Jetzt dachte jeder der Knoten sei endlich geplatzt. Weiterhin spielte das DFI munter nach vorne und vergab haufenweiße sehr gute Möglichkeiten. Das wussten die Passauer nach einem langen Ball hinter die Kette auch zu bestrafen, somit stand es nach 56. Minuten plötzlich nur noch 1:1. Aber wenn die Mannschaft was gelernt hat in den letzten Monaten, dann ist es auch mit Rückschlägen gut umzugehen. Man merkte dem Spiel keinen Bruch an und spielte weiter auf Sieg. Das wurde dann in der 62. Minute auch belohnt als Mitin einen klasse Schnittstellenball zum 2:1 Führungstreffer verwerten konnte. Die Jungs dachten nicht einen Moment daran die Führung zu verteidigen, sondern zeigten sich weiter spielfreudig. In der 65. Minute war es dann Hasimi der mit einem super Distanzschuss den 3:1 Heimerfolg sicherte.
Somit schaffte es die Mannschaft die Saison mit 3 Siegen in Folge zu beenden. Die Jungs nahmen im Laufe der Saison eine enorm positive Entwicklung und konnten sich für den Aufwand die letzten Monate belohnen. Zum Abschluss der Saison fährt die Mannschaft Ende Mai noch auf ein Turnier in Kroatien. Ein letztes Highlight, bevor die Jungs dann vor weiteren Herausforderungen stehen in Ihren neuen Teams.
Ähnliche Beiträge
DFI U15 BOL feiert furiose Aufholjagd
Die U15 BOL absolvierte am 9 Spieltag ihr nächstes Heimspiel gegen den Gast aus Ingolstadt. Für den Gastgeber geht es darum den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter konstant zu halten und gegen den direkten Konkurrenten zu bestehen. Die Gäste erwischten aber den besseren Start und gingen nach drei Minuten direkt in Führung. Das DFI musste …
U15: DFI startet mit Sieg in die Saison!
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung durfte vergangenes Wochenende auch endlich die U15 des DFI in die lang ersehnte Bayernliga-Saison starten. Zum Saisonstart durfte man die Mannschaft des ASV Neumarkt im heimischen Bad Aibling begrüßen. Auch letztes Jahr gab es dieses Duell bereits, dort aber noch eine Liga höher. Man durfte deshalb gespannt sein, was …
DFI U17 nach großem Comeback mit bitterem Ende.
Nach dem Sieg in Illertissen wollten die Kurstädter den nächsten Sieg einfahren. Was folgte war eine wilde Partie im Heimspiel gegen die SpVgg am letzten Spieltag der Hinrunde:Die Zuschauer mussten lediglich drei Minuten auf den ersten Treffer der Partie warten. Es waren die Gäste aus Deggendorf, welche weitaus schneller in die Partie fanden und sich …
U17 Landesliga – Spieltag 10 DFI Bad Aibling gegen FV Illertissen
Nachdem Illertissen sein Heimspiel aufgrund von Bauarbeiten in ihrem Stadion nicht austragen konnte, wurde das Spiel nun in der TTE-Arena ausgetragen. Unsere Mannschaft hatte eine gute Trainingswoche und die Jungs wollten sich nach der Niederlage gegen Cham am letzten Wochenende zurückkämpfen. DFI begann in einem 4-2-3-1 gegen Illertissens 4-4-2 und dominierte das Spiel von Anfang …