Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten.
Erste Hälfte: Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad Aibling war im Angriff unerbittlich und drängte nach vorne, mit dem Ziel, sich die frühe Führung zu sichern. Ihre Bemühungen zahlten sich aus, als Latchini den Ball ins Netz brachte und damit den Führungstreffer für Bad Aibling erzielte. Allerdings wirkte Kottern bei Kontern immer gefährlich und bewies seine Widerstandskraft, um nach einer gut ausgeführten Standardsituation schnell den Ausgleich zu erzielen. Die erste Halbzeit endete mit einem 1:1-Unentschieden und bereitete die Bühne für eine spannende zweite Halbzeit.
Zweite Hälfte: DFI Bad Aibling ging mit neuer Entschlossenheit aus der Halbzeitpause und dominierte die zweite Halbzeit von Beginn an. Durch ihre Offensivstrategie und ihr präzises Passspiel hatte der TSV Kottern Mühe, mitzuhalten. Der unerbittliche Druck brachte Bad Aibling drei weitere Tore, die von Davidovitch, Stanic und Adilji erzielt wurden. Kottern schaffte es, einen Treffer zu erzielen, zeigte damit seinen Kampfgeist und machte das Ergebnis etwas respektabler. Es war jedoch der Tag des DFI Bad Aibling, der sich einen entscheidenden Sieg sicherte und das Spiel mit einem Spielstand von 4:2 beendete.
Nächstes Spiel: DFI Bad Aibling trifft im nächsten Spiel am Deutschen Einheitstag auf Wacker Burghausen. Die Mannschaft wird versuchen, den Schwung dieses Sieges zu nutzen und ihr Streben nach Erfolg im kommenden Spiel fortzusetzen.
Nach dem verdienten Sieg am letzten Spieltag wollte man gegen den SV Ostermünchen weiter daran anknüpfen. Der Gegner hatte bis dahin all ihre Spiele für sich entscheiden können. Die DFI Jungs stellten sich dementsprechend auf eine schwierige Partie ein. Die Kurstädter starteten fokussiert in die Partie und konnten den Ball gut in den eigenen Reihen …
Das NLZ-Team der Spvgg Unterhaching empfing an einem sehr kalten Abend die U17 des DFI Bad Aibling. Beide Mannschaften standen nach der Hinrunde im Mittelfeld der Tabelle und wollten mit einem positiven Ergebnis in die Rückrunde starten. Bereits in der zweiten Spielminute schlug Unterhaching zu: Ein unglücklich abgefälschter Schuss von Tommy Hieble landete direkt vor …
Nachdem Illertissen sein Heimspiel aufgrund von Bauarbeiten in ihrem Stadion nicht austragen konnte, wurde das Spiel nun in der TTE-Arena ausgetragen. Unsere Mannschaft hatte eine gute Trainingswoche und die Jungs wollten sich nach der Niederlage gegen Cham am letzten Wochenende zurückkämpfen. DFI begann in einem 4-2-3-1 gegen Illertissens 4-4-2 und dominierte das Spiel von Anfang …
Nachdem die Hinrunde bereits seit knapp 4 Wochen schon vorbei ist, konnten die DFI Jungs sich vergangenen Samstag bei einem gut besetzten Turnier in Österreich nach längerer Spielpause im ungewohnten 7vs7 mal wieder mit anderen Teams messen. Dabei traf man überwiegend auf Mannschaften aus dem österreichischen und bayerischen Raum. So wartete bereits im ersten Spiel …
Spielbericht: DFI Bad Aibling gegen TSV Kottern
Bad Aibling versuchte, sich von einer früheren Niederlage zu erholen. Bad Aibling übernahm die gewohnte 4-2-2-2-Formation gegen die 4-2-3-1-Formation des TSV Kottern. Die erste Halbzeit war hart umkämpft, wobei beide Teams ihr taktisches Können und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellten.
Erste Hälfte:
Das Spiel begann mit einer Demonstration von Können und Entschlossenheit auf beiden Seiten. Bad Aibling war im Angriff unerbittlich und drängte nach vorne, mit dem Ziel, sich die frühe Führung zu sichern. Ihre Bemühungen zahlten sich aus, als Latchini den Ball ins Netz brachte und damit den Führungstreffer für Bad Aibling erzielte. Allerdings wirkte Kottern bei Kontern immer gefährlich und bewies seine Widerstandskraft, um nach einer gut ausgeführten Standardsituation schnell den Ausgleich zu erzielen. Die erste Halbzeit endete mit einem 1:1-Unentschieden und bereitete die Bühne für eine spannende zweite Halbzeit.
Zweite Hälfte:
DFI Bad Aibling ging mit neuer Entschlossenheit aus der Halbzeitpause und dominierte die zweite Halbzeit von Beginn an. Durch ihre Offensivstrategie und ihr präzises Passspiel hatte der TSV Kottern Mühe, mitzuhalten. Der unerbittliche Druck brachte Bad Aibling drei weitere Tore, die von Davidovitch, Stanic und Adilji erzielt wurden.
Kottern schaffte es, einen Treffer zu erzielen, zeigte damit seinen Kampfgeist und machte das Ergebnis etwas respektabler. Es war jedoch der Tag des DFI Bad Aibling, der sich einen entscheidenden Sieg sicherte und das Spiel mit einem Spielstand von 4:2 beendete.
Nächstes Spiel:
DFI Bad Aibling trifft im nächsten Spiel am Deutschen Einheitstag auf Wacker Burghausen. Die Mannschaft wird versuchen, den Schwung dieses Sieges zu nutzen und ihr Streben nach Erfolg im kommenden Spiel fortzusetzen.
Ähnliche Beiträge
DFI U12 mit beeindruckender Vorstellung
Nach dem verdienten Sieg am letzten Spieltag wollte man gegen den SV Ostermünchen weiter daran anknüpfen. Der Gegner hatte bis dahin all ihre Spiele für sich entscheiden können. Die DFI Jungs stellten sich dementsprechend auf eine schwierige Partie ein. Die Kurstädter starteten fokussiert in die Partie und konnten den Ball gut in den eigenen Reihen …
Torfestival in Unterhaching bei extremen Schneeverhältnissen!
Das NLZ-Team der Spvgg Unterhaching empfing an einem sehr kalten Abend die U17 des DFI Bad Aibling. Beide Mannschaften standen nach der Hinrunde im Mittelfeld der Tabelle und wollten mit einem positiven Ergebnis in die Rückrunde starten. Bereits in der zweiten Spielminute schlug Unterhaching zu: Ein unglücklich abgefälschter Schuss von Tommy Hieble landete direkt vor …
U17 Landesliga – Spieltag 10 DFI Bad Aibling gegen FV Illertissen
Nachdem Illertissen sein Heimspiel aufgrund von Bauarbeiten in ihrem Stadion nicht austragen konnte, wurde das Spiel nun in der TTE-Arena ausgetragen. Unsere Mannschaft hatte eine gute Trainingswoche und die Jungs wollten sich nach der Niederlage gegen Cham am letzten Wochenende zurückkämpfen. DFI begann in einem 4-2-3-1 gegen Illertissens 4-4-2 und dominierte das Spiel von Anfang …
DFI U13 wird in Österreich beim SV Ried verdienter Turniersieger
Nachdem die Hinrunde bereits seit knapp 4 Wochen schon vorbei ist, konnten die DFI Jungs sich vergangenen Samstag bei einem gut besetzten Turnier in Österreich nach längerer Spielpause im ungewohnten 7vs7 mal wieder mit anderen Teams messen. Dabei traf man überwiegend auf Mannschaften aus dem österreichischen und bayerischen Raum. So wartete bereits im ersten Spiel …