Das Spiel zwischen Jahn Regensburg und DFI Bad Aibling fand bei brütender Hitze statt, die Temperaturen erreichten 31 Grad. Beide Mannschaften gingen mit unterschiedlichen Formationen in das Spiel, DFI entschied sich für eine 4-2-2-2-Aufstellung, während Regensburg mit einer 4-4-2-Rautenformation spielte, bei der die Außenverteidiger überlappend agierten.
Das Spiel begann damit, dass beide Mannschaften versuchten, das Mittelfeld zu kontrollieren. Das DFI agierte aus einem Mittelfeldpressing heraus, dies erschwerte dem Jahn durch das Mittelfeld zu spielen, so dass sie auf lange Bälle zurückgriffen. Das DFI blieb derweil seinen Prinzipien des vertikalen und diagonalen Ballbesitzspiels treu. DFI’s Latchini brachte sein Team in der 31. Minute in Führung. Das Tor wurde von Zaeem vorbereitet, der nach einem Eckstoß eine gute Flanke in den Strafraum brachte. Regensburg reagierte jedoch schnell und schaffte nur drei Minuten später den Ausgleich, der die Partie wieder ins Lot brachte.
DFI-Torhüter Vincent hatte in der 38. Minute einen herausragenden Moment, als er einen Elfmeter parierte und Regensburg die Chance zur Führung verwehrte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit nahm das DFI einige Änderungen vor und war nun die offensivere Mannschaft auf dem Feld. Die Änderungen in der Aufstellung brachten frischen Wind ins Spiel und steigerten die Offensivkraft der Mannschaft. Sie stürmten entschlossen nach vorne, kreierten Chancen und setzten die Regensburger Abwehr unter Druck. Trotz der verstärkten Offensivbemühungen gelang es keiner der beiden Mannschaften, in der zweiten Halbzeit den Ball im Netz unterzubringen. Das Spiel endete mit einem Unentschieden, bei dem sich beide Mannschaften mit einer Punkteteilung zufrieden geben mussten. Die sengende Hitze spielte während des gesamten Spiels eine große Rolle und machte es den Spielern nicht gerade einfach.
Insgesamt war es ein intensives und hart umkämpftes Spiel zwischen Jahn Regensburg.. Das DFI sieht dem nächsten Testspiel gegen 1860 München am 2. Juli mit Optimismus entgegen.
Die noch sehr junge U12 Mannschaft des DFI startete vergangenen Sonntag in ihre neue Spielzeit. Beim Heimspiel gegen die SG Schechen-Tattenhausen konnten sie sich das erste Mal in dieser Saison mit gutem Fußball auszeichnen. Die Kurstädter starteten teilweise noch ohne große Erfahrung in dieser für die jüngeren Kicker noch neue Spielform in einem größeren Spielfeld …
Am Samstag, den 28.05 begab sich die U13 BOL Mannschaft des DFI zum Auswärtsspiel nachMurnau. Nachdem man in der Hinrunde bereits 3 Punkte holen konnte und derzeit gut in Form ist,wollten sich die Spieler erneut mit 3 Punkten belohnen, um damit den Sprung auf Platz 1 in derTabelle zu schaffen.Das Spiel begann jedoch alles andere …
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Topspiel in der B-Junioren Landesliga Bayern Süd. Der Viertplatzierte DFI Bad Aibling empfing in der heimischen TTE-Arena den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf. Im Hinspiel hatten die Kurstädter eine Niederlage hinnehmen müssen, daher hatten sie sich für das Rückspiel viel vorgenommen und wollten den positiven Trend der …
Für die U13 des DFI stand am vergangenen Samstag der langersehnte Rückrundenauftakt gegen den TSV 1860 Rosenheim an. Die Kurstädter starteten furios ins Spiel. Nach 2 Minuten war es David Sulewski, der nach starker Vorlage von Finn Nocker das 1:0 für die Hausherren markieren konnte. Finn Nocker war es dann, der nach 10 Minuten mit …
U17 Härtetest gegen Jahn Regensburg
Das Spiel zwischen Jahn Regensburg und DFI Bad Aibling fand bei brütender Hitze statt, die Temperaturen erreichten 31 Grad. Beide Mannschaften gingen mit unterschiedlichen Formationen in das Spiel, DFI entschied sich für eine 4-2-2-2-Aufstellung, während Regensburg mit einer 4-4-2-Rautenformation spielte, bei der die Außenverteidiger überlappend agierten.
Das Spiel begann damit, dass beide Mannschaften versuchten, das Mittelfeld zu kontrollieren. Das DFI agierte aus einem Mittelfeldpressing heraus, dies erschwerte dem Jahn durch das Mittelfeld zu spielen, so dass sie auf lange Bälle zurückgriffen. Das DFI blieb derweil seinen Prinzipien des vertikalen und diagonalen Ballbesitzspiels treu. DFI’s Latchini brachte sein Team in der 31. Minute in Führung. Das Tor wurde von Zaeem vorbereitet, der nach einem Eckstoß eine gute Flanke in den Strafraum brachte. Regensburg reagierte jedoch schnell und schaffte nur drei Minuten später den Ausgleich, der die Partie wieder ins Lot brachte.
DFI-Torhüter Vincent hatte in der 38. Minute einen herausragenden Moment, als er einen Elfmeter parierte und Regensburg die Chance zur Führung verwehrte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit nahm das DFI einige Änderungen vor und war nun die offensivere Mannschaft auf dem Feld. Die Änderungen in der Aufstellung brachten frischen Wind ins Spiel und steigerten die Offensivkraft der Mannschaft. Sie stürmten entschlossen nach vorne, kreierten Chancen und setzten die Regensburger Abwehr unter Druck. Trotz der verstärkten Offensivbemühungen gelang es keiner der beiden Mannschaften, in der zweiten Halbzeit den Ball im Netz unterzubringen. Das Spiel endete mit einem Unentschieden, bei dem sich beide Mannschaften mit einer Punkteteilung zufrieden geben mussten. Die sengende Hitze spielte während des gesamten Spiels eine große Rolle und machte es den Spielern nicht gerade einfach.
Insgesamt war es ein intensives und hart umkämpftes Spiel zwischen Jahn Regensburg.. Das DFI sieht dem nächsten Testspiel gegen 1860 München am 2. Juli mit Optimismus entgegen.
Ähnliche Beiträge
DFI U12 mit erfolgreichem Saisonstart!
Die noch sehr junge U12 Mannschaft des DFI startete vergangenen Sonntag in ihre neue Spielzeit. Beim Heimspiel gegen die SG Schechen-Tattenhausen konnten sie sich das erste Mal in dieser Saison mit gutem Fußball auszeichnen. Die Kurstädter starteten teilweise noch ohne große Erfahrung in dieser für die jüngeren Kicker noch neue Spielform in einem größeren Spielfeld …
U13: BOL verliert auswärts gegen Murnau
Am Samstag, den 28.05 begab sich die U13 BOL Mannschaft des DFI zum Auswärtsspiel nachMurnau. Nachdem man in der Hinrunde bereits 3 Punkte holen konnte und derzeit gut in Form ist,wollten sich die Spieler erneut mit 3 Punkten belohnen, um damit den Sprung auf Platz 1 in derTabelle zu schaffen.Das Spiel begann jedoch alles andere …
U17 schlägt bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf!
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Topspiel in der B-Junioren Landesliga Bayern Süd. Der Viertplatzierte DFI Bad Aibling empfing in der heimischen TTE-Arena den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf. Im Hinspiel hatten die Kurstädter eine Niederlage hinnehmen müssen, daher hatten sie sich für das Rückspiel viel vorgenommen und wollten den positiven Trend der …
U13 siegt zum Rückrundenauftakt
Für die U13 des DFI stand am vergangenen Samstag der langersehnte Rückrundenauftakt gegen den TSV 1860 Rosenheim an. Die Kurstädter starteten furios ins Spiel. Nach 2 Minuten war es David Sulewski, der nach starker Vorlage von Finn Nocker das 1:0 für die Hausherren markieren konnte. Finn Nocker war es dann, der nach 10 Minuten mit …