Am vergangenen Samstag kam es zu einem Topspiel in der B-Junioren Landesliga Bayern Süd. Der Viertplatzierte DFI Bad Aibling empfing in der heimischen TTE-Arena den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf. Im Hinspiel hatten die Kurstädter eine Niederlage hinnehmen müssen, daher hatten sie sich für das Rückspiel viel vorgenommen und wollten den positiven Trend der letzten Spiele weiterhin mitnehmen und fortführen: Die ersten 15 bis 20 Minuten des Spiels verliefen ohne große Torchancen auf beiden Seiten. Seitens der Heimmannschaft gelang es ihnen besonders in den ersten Minuten noch nicht, Druck auf den Gegner auszuüben und frühe Ballgewinne zu generieren. Im eigenen Ballbesitz fehlten vor allem das Übergangsspiel in die Offensive und im Angriffsdrittel die richtigen Ideen und Laufwege. Die Gäste aus Deggendorf konnten ihren eigenen Spielaufbau soweit aufziehen. Vor allem in der Offensive und in der gegnerischen Hälfte fehlte ihnen jedoch im Zuge des stürmischen Wetters häufig die letzte Präzision und die Genauigkeit. Nach einer halben Stunde war es dann ein Konter nach Ballgewinn von Emirhan Sarikuzu tief in der eigenen Hälfte, welcher nach nur drei Pässen mit einer abermals starken Einzelaktion von Joel Adilji zur 1:0 Führung abgeschlossen wurde. Der erste Treffer der Partie veränderte jene jedoch nur sehr wenig, auch das Ende der ersten Halbzeitzeigte also ein sehr ähnliches Bild wie zu Beginn. Die Gäste aus Deggendorf generierten nach und nach einige Standards, welche sie allerdings nicht in etwas Zählbares ummünzen konnten. So ging es also mit der Habzeitführung der Hausherren in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit mussten die Kurstädter gegen die Windrichtung spielen. Die Gäste aus Deggendorf versuchten weiterhin, den Ausgleichstreffer zu erzielen und kreierten in den ersten 20 Minuten jener Hälfte eine Hand voll Torchancen, welche jedoch entweder das Tor verfehlten oder von Keeper Ben Elazar pariert wurden. Die Hausherren aus Aibling ließen sich etwas weiter fallen und agierten auch im eigenen Ballbesitz konsequenter nach vorne als noch zuvor, da der Sturm und der Gegenwind den eigenen Spielaufbau häufig zum Risikofaktor machten. Klassische Nadelstiche setzen, konnten die DFI Jungs vor allem in den letzten 20 Minuten der zweiten Halbzeit durch Kontersituationen. Mehrere teils 100 prozentige Torchancen konnten die Hausherren jedoch nicht verwerten, sodass es wieder einmal bis zum Schluss im Ergebnis knapp und im Spiel spannend blieb. Ähnlich zur Vorwoche zeigten sie wieder eine enorm geschlossene und kämpferische Schlussphase und konnten das Ergebnis somit bis zum Abpfiff verteidigen. In der nächsten Woche folgt das Auswärtsspiel des 17. Spieltags in Kottern. Aktuell zeigen die DFI U17 Jungs spielerisch immer wieder gute Ansätze und belohnen sich für die enorm geschlossenen Mannschaftsleistungen auch konstant mit einigen Siegen und Punkten.
Am Wochenende vom 10. bis 11. Juni 2023 trafen sich die besten Spieler der Capelli Sport Fußballcamp-Saison 2022 aus ganz Deutschland, um den Besten der Besten zu ermitteln. Der 10-jährige Tom Thiemann sicherte sich dabei den Titel. Die Trainer des DFI waren vor allem von seinem Spielwitz, seiner Kreativität, seinem hervorragenden offensiven Eins-gegen-Eins und seiner …
Was für ein Auftakt! Der langjährige Internatsschüler Boipelo Mashigo drückt der Regionalliga Bayern aktuell seinen Stempel auf. Mit 3 Toren und 1 Vorlage in den ersten 5 Spielen ist er einer der Hauptfaktoren dafür, dass die Hachinger mit 12 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz stehen. Im Spiel gegen den SV Heimstetten wurde er darüberhinaus auch …
Vorab zu erwähnen: Dieses Spiel war ein äußerst emotionales und besonderes Ereignis. Die DFI´ler absolvierten in dieser Konstellation ihr letztes Spiel zusammen im DFI-Trikot. Nachdem sich einige DFI Spieler verdientermaßen einen Wechsel in eine höhere Liga -, oder vor dem Sprung in den Herrenbereich stehen und sich in guten Clubs ihren Platz erkämpft hatten. Mit …
Der Kirchheimer SC empfing den DFI Bad Aibling an einem schönen Samstagabend mit 11 Grad und einem Hauch von Sonnenschein. Die perfekten fußballerischen Bedingungen versprachen eine hochintensive Begegnung und man wurde nicht enttäuscht. Unsere U17 begann das Spiel in seiner bevorzugten 4-2-2-2-Formation mit der Absicht, den Gegner hoch und hart zu pressen. Die Kirchheimer, die …
U17 schlägt bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf!
Am vergangenen Samstag kam es zu einem Topspiel in der B-Junioren Landesliga Bayern Süd. Der Viertplatzierte DFI Bad Aibling empfing in der heimischen TTE-Arena den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Deggendorf. Im Hinspiel hatten die Kurstädter eine Niederlage hinnehmen müssen, daher hatten sie sich für das Rückspiel viel vorgenommen und wollten den positiven Trend der letzten Spiele weiterhin mitnehmen und fortführen: Die ersten 15 bis 20 Minuten des Spiels verliefen ohne große Torchancen auf beiden Seiten. Seitens der Heimmannschaft gelang es ihnen besonders in den ersten Minuten noch nicht, Druck auf den Gegner auszuüben und frühe Ballgewinne zu generieren. Im eigenen Ballbesitz fehlten vor allem das Übergangsspiel in die Offensive und im Angriffsdrittel die richtigen Ideen und Laufwege. Die Gäste aus Deggendorf konnten ihren eigenen Spielaufbau soweit aufziehen. Vor allem in der Offensive und in der gegnerischen Hälfte fehlte ihnen jedoch im Zuge des stürmischen Wetters häufig die letzte Präzision und die Genauigkeit. Nach einer halben Stunde war es dann ein Konter nach Ballgewinn von Emirhan Sarikuzu tief in der eigenen Hälfte, welcher nach nur drei Pässen mit einer abermals starken Einzelaktion von Joel Adilji zur 1:0 Führung abgeschlossen wurde. Der erste Treffer der Partie veränderte jene jedoch nur sehr wenig, auch das Ende der ersten Halbzeitzeigte also ein sehr ähnliches Bild wie zu Beginn. Die Gäste aus Deggendorf generierten nach und nach einige Standards, welche sie allerdings nicht in etwas Zählbares ummünzen konnten. So ging es also mit der Habzeitführung der Hausherren in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit mussten die Kurstädter gegen die Windrichtung spielen. Die Gäste aus Deggendorf versuchten weiterhin, den Ausgleichstreffer zu erzielen und kreierten in den ersten 20 Minuten jener Hälfte eine Hand voll Torchancen, welche jedoch entweder das Tor verfehlten oder von Keeper Ben Elazar pariert wurden. Die Hausherren aus Aibling ließen sich etwas weiter fallen und agierten auch im eigenen Ballbesitz konsequenter nach vorne als noch zuvor, da der Sturm und der Gegenwind den eigenen Spielaufbau häufig zum Risikofaktor machten. Klassische Nadelstiche setzen, konnten die DFI Jungs vor allem in den letzten 20 Minuten der zweiten Halbzeit durch Kontersituationen. Mehrere teils 100 prozentige Torchancen konnten die Hausherren jedoch nicht verwerten, sodass es wieder einmal bis zum Schluss im Ergebnis knapp und im Spiel spannend blieb. Ähnlich zur Vorwoche zeigten sie wieder eine enorm geschlossene und kämpferische Schlussphase und konnten das Ergebnis somit bis zum Abpfiff verteidigen. In der nächsten Woche folgt das Auswärtsspiel des 17. Spieltags in Kottern. Aktuell zeigen die DFI U17 Jungs spielerisch immer wieder gute Ansätze und belohnen sich für die enorm geschlossenen Mannschaftsleistungen auch konstant mit einigen Siegen und Punkten.
Ähnliche Beiträge
Tom Thiemann wird zum „Spieler des Jahres“ gekürt und gewinnt ein einwöchiges Feriencamp am Deutschen Fußball Internat
Am Wochenende vom 10. bis 11. Juni 2023 trafen sich die besten Spieler der Capelli Sport Fußballcamp-Saison 2022 aus ganz Deutschland, um den Besten der Besten zu ermitteln. Der 10-jährige Tom Thiemann sicherte sich dabei den Titel. Die Trainer des DFI waren vor allem von seinem Spielwitz, seiner Kreativität, seinem hervorragenden offensiven Eins-gegen-Eins und seiner …
Starker Saisonstart von BP und Unterhaching!
Was für ein Auftakt! Der langjährige Internatsschüler Boipelo Mashigo drückt der Regionalliga Bayern aktuell seinen Stempel auf. Mit 3 Toren und 1 Vorlage in den ersten 5 Spielen ist er einer der Hauptfaktoren dafür, dass die Hachinger mit 12 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz stehen. Im Spiel gegen den SV Heimstetten wurde er darüberhinaus auch …
Finaler Spielbericht U19 DFI Bad Aibling
Vorab zu erwähnen: Dieses Spiel war ein äußerst emotionales und besonderes Ereignis. Die DFI´ler absolvierten in dieser Konstellation ihr letztes Spiel zusammen im DFI-Trikot. Nachdem sich einige DFI Spieler verdientermaßen einen Wechsel in eine höhere Liga -, oder vor dem Sprung in den Herrenbereich stehen und sich in guten Clubs ihren Platz erkämpft hatten. Mit …
U17 Landesliga Kirchheimer SC – DFI Bad Aibling
Der Kirchheimer SC empfing den DFI Bad Aibling an einem schönen Samstagabend mit 11 Grad und einem Hauch von Sonnenschein. Die perfekten fußballerischen Bedingungen versprachen eine hochintensive Begegnung und man wurde nicht enttäuscht. Unsere U17 begann das Spiel in seiner bevorzugten 4-2-2-2-Formation mit der Absicht, den Gegner hoch und hart zu pressen. Die Kirchheimer, die …