Am Sonntag durfte die U19 den Tabellennachbar aus Obermenzing begrüßen. Die Waldecker standen mit 20 Punkten aus neun Spielen einen Platz hinter dem DFI auf Platz vier. Nach dem Pokalerfolg unter der Woche beim SBC Traunstein ging das DFI mit breiter Brust in die Partie, wusste aber auch, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde.
Die Gäste aus Obermenzing traten von Beginn an sehr Defensiv auf und versuchten immer wieder durch Konter gefährlich vor Tor zu kommen. Nach schwieriger Startphase fangen sich die Jungs vom DFI so und konnten dem Spiel mit Ballbesitzphasen ihren Stempel aufdrücken. Ohne viele Torchancen ging es dann in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit gab es zu Beginn wenig Chancen auf beiden Seiten. Dies änderte sich erst als beiden Mannschaften klar war, dass keiner mit einem Punkt aus dem Spitzenspiel gehen wollte. In der 70. Minute war es dann fast so weit. Nach einer guten Aktion von Aleksa Popovic, der denn Ball auf Rejan Kryezi zurücklegte, hätte dieser aus fünf Metern nur einschieben müssen, doch der Keeper der Gäste wusste dies zu verhindern und hielt seine Mannschaft weiterhin im Spiel. Kurze Zeit später scheiterte Aleksa Popovic nach einem Eckstoß wieder per Kopf am überragenden Keeper, der an diesem Tag wohl das Spiel seines Lebens machte. So kam es wie es kommen musste. Die Gäste bestraften eine Unaufmerksamkeit nach einem Ball den Keeper Oleks Titov nur abklatschten lassen konnte zur späten 0:1 Führung in der 85. Minute. Leider fand man darauf keine Antwort mehr.
Am Freitag geht es zur Zweitvertretung von Planegg-Krailling. Anstoß der Partie bei Flutlicht um 19:30 Uhr.
Am Freitagabend ging es für die U19 nach Planegg. Nach einem unglücklichen 0:1 in der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus Obermenzing wollte man hier nun wichtige Punkte mitnehmen, um oben dranzubleiben. In den ersten Minuten ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und ging so auch durch ein Eigentor der Heimelf nach …
Vorab zu erwähnen: Dieses Spiel war ein äußerst emotionales und besonderes Ereignis. Die DFI´ler absolvierten in dieser Konstellation ihr letztes Spiel zusammen im DFI-Trikot. Nachdem sich einige DFI Spieler verdientermaßen einen Wechsel in eine höhere Liga -, oder vor dem Sprung in den Herrenbereich stehen und sich in guten Clubs ihren Platz erkämpft hatten. Mit …
Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, …
DFI Bad Aibling U16 spielt 3:3 gegen die U16 der TSV 1860 Rosenheim Am Sonntag Mittag machte die U16 des DFIs die kurze Reise nach Rosenheim um in den 2.Spieltag der Berzirksoberliga teilzunehmen. Dort traf sich das DFI auf den TSV 1860 Rosenheim. Das Derby sollte auf Augenhöhe sein aber das Spiel fing ganz anders …
U19 verliert unglücklich zuhause
Am Sonntag durfte die U19 den Tabellennachbar aus Obermenzing begrüßen. Die Waldecker standen mit 20 Punkten aus neun Spielen einen Platz hinter dem DFI auf Platz vier. Nach dem Pokalerfolg unter der Woche beim SBC Traunstein ging das DFI mit breiter Brust in die Partie, wusste aber auch, dass dieses Spiel kein einfaches werden würde.
Die Gäste aus Obermenzing traten von Beginn an sehr Defensiv auf und versuchten immer wieder durch Konter gefährlich vor Tor zu kommen. Nach schwieriger Startphase fangen sich die Jungs vom DFI so und konnten dem Spiel mit Ballbesitzphasen ihren Stempel aufdrücken. Ohne viele Torchancen ging es dann in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit gab es zu Beginn wenig Chancen auf beiden Seiten. Dies änderte sich erst als beiden Mannschaften klar war, dass keiner mit einem Punkt aus dem Spitzenspiel gehen wollte. In der 70. Minute war es dann fast so weit. Nach einer guten Aktion von Aleksa Popovic, der denn Ball auf Rejan Kryezi zurücklegte, hätte dieser aus fünf Metern nur einschieben müssen, doch der Keeper der Gäste wusste dies zu verhindern und hielt seine Mannschaft weiterhin im Spiel. Kurze Zeit später scheiterte Aleksa Popovic nach einem Eckstoß wieder per Kopf am überragenden Keeper, der an diesem Tag wohl das Spiel seines Lebens machte. So kam es wie es kommen musste. Die Gäste bestraften eine Unaufmerksamkeit nach einem Ball den Keeper Oleks Titov nur abklatschten lassen konnte zur späten 0:1 Führung in der 85. Minute. Leider fand man darauf keine Antwort mehr.
Am Freitag geht es zur Zweitvertretung von Planegg-Krailling. Anstoß der Partie bei Flutlicht um 19:30 Uhr.
Ähnliche Beiträge
U19 lässt wichtige Punkte in Planegg liegen
Am Freitagabend ging es für die U19 nach Planegg. Nach einem unglücklichen 0:1 in der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus Obermenzing wollte man hier nun wichtige Punkte mitnehmen, um oben dranzubleiben. In den ersten Minuten ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und ging so auch durch ein Eigentor der Heimelf nach …
Finaler Spielbericht U19 DFI Bad Aibling
Vorab zu erwähnen: Dieses Spiel war ein äußerst emotionales und besonderes Ereignis. Die DFI´ler absolvierten in dieser Konstellation ihr letztes Spiel zusammen im DFI-Trikot. Nachdem sich einige DFI Spieler verdientermaßen einen Wechsel in eine höhere Liga -, oder vor dem Sprung in den Herrenbereich stehen und sich in guten Clubs ihren Platz erkämpft hatten. Mit …
U19 gewinnt Derby gegen Maxlrain!
Das Spiel zwischen der DFI U19 und JFG Mangfaltal-Maxlrain endete mit einem verdienten 3:0-Sieg für das DFI. Unsere U19 hatte einen guten Start ins Spiel und konnte sich zahlreiche Chancen herausspielen, allerdings konnten die guten Tormöglichkeiten nicht genutzt werden. Diese verpassten Chancen beeinflussten die Ruhe und das Selbstvertrauen des Teams am Ball, da sie wussten, …
U16: Heißes Derby in Rosenheim endet in Remis!
DFI Bad Aibling U16 spielt 3:3 gegen die U16 der TSV 1860 Rosenheim Am Sonntag Mittag machte die U16 des DFIs die kurze Reise nach Rosenheim um in den 2.Spieltag der Berzirksoberliga teilzunehmen. Dort traf sich das DFI auf den TSV 1860 Rosenheim. Das Derby sollte auf Augenhöhe sein aber das Spiel fing ganz anders …